Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Unscharf Maskieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    schaerfen..jpg
    schärfen ist auch immer subjektiv anzuschauen. da spielt einiges zum beispiel der unterschied zwischen lichter und tiefen und das spiel mit den farben
    übrigens: falls DU das resultat begutachten möchtest mit verschiedenen varianten, baruchst DU die ebenen nicht zu vereinigen.
    bei pse kannst DU das sichtbare auf einer ebene darstellen, ohne die darunterliegenden eben zu löschen.
    verwende dazu <ctrl> <alt> <shift> <e> wie der affengriff aber mit der e-taste! auf die benen darunter kannst Du dann jeweils wieder zurückgreifen!
    Geändert von ernesto (29.10.2011 um 09:47 Uhr)

  2. #2
    madpott
    Gast

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    Vielen Dank für die Tipps, werde ich die nächsten Tage alles mal ausprobieren. Sorry wenn ich noch mal nachfrage. aber nur noch mal zum Verständnis.
    Ich erstelle eine Neue Ebene oder Hintergrundkopie und bei dieser Ebene wähle ich dann weiches Licht / Hartes Licht oder ineinander kopieren und bearbeite die Ebene nach weiteren belieben ?

    probier mal das in der kopierten ebene: überarbeiten > belichtung anpassen > tiefen/lichter schiebe alle regler mal ganz nach rechts und wende weiches licht an.
    nimm aber die farben weg!
    Habe ich mal ausprobiert und das Ergebnis sieht dann so aus. Die Farben habe ich weg genommen indem ich die Sättigung herausgenommen habe.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    ganz genau! DU kannst auch mehrere ebenen über die origianlebene legen mit eben diesen optionen und mit verschiedenen bearbeitungen!
    wenn DU nur einen teil nachschärfen möchtest, dann lege eine ebenenmascke auf die kopierte ebene an! das geht so:

    mache die ebene aktiv, wo DU eine ebenenmaske anlegen möchtest. dann siehst DU ganz unten auf dem ebenenfenster (wenn nicht aktiv, einschalten) das mittlere der drei linken symbole anklickst.

    wenn DU dazu die <alt> taste drückst, dann wird die ebenenmaske schwarz, sonst wird sie weiss.

    weiss bedeutet, die ebene, oder das was weiss ist ist voll sichtbar, schwarz unsichtbar. die ebenenmaske kannst Du beliebig bearbeiten (auch mit grau= weniger sichtbar)

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    wenn ich DEIN bild oben betrachte, dann musst DU auf der kopierten eben den dekungsgrad noch zurücknehmen. ich schätze mal. dass der deckungsgradetwa 20%-40% sein soll! den mittentonkontrast hast Du bei der bearbeitung zu weit hochgezogen!
    zusätzlich daselbe mit der hälfte deckungsgrad aber mit farbe. kann aber nicht garantieren, dass es nachher gut ist. wie gesagt, es ist jeweils situationsbedingt. eventuell musst DU dann mit dem abwedelwerkzeug die lichter auf dem gesicht noch ein wenig abwedeln (sehr vorsichtig). lieber mit wenig deckungsgrad des pinsels arbeiten und dafür in mehrerern durchgängen.

    den hintergrund, der hell und weiss ist, kannst DU mit der einstellebene schwellenwert ausfiltern und dann abdunkeln.

    die schwellenwertebene ist bei mir meisstens eine temporäre ebene, welche ich später wieder lösche. ich gebrauche sie allerdings manchmal, ganz selten zum kontrasterhöhen und nachschärfen selbst, indem ich sie ebenfalls mit weicher ebene über die andere lege (natürlich auch nicht mit vollem deckungsgrad). es gibt viele, viele möglichkeiten. kompliziert? nein! wer mit ebenen arbeitet muss wie beim unscharfmaskieren mit den deckungsgraden vorsichtig umgehen.

    zum schärfen mit hochpass nie den schieberegler auf 250 stellen, sondern geradesoviel, dass Du bloss langsm die konturen zu entdecken beginnst. das ist meisstens zwischen 1 und 5 pixeln. lieber die entstandene eben 2 mal anwenden!

    bin gespannt auf Dein feedback!

    unscharf-2..jpg

    hier noch ein bild mit sehr dezenter nachschärfung auf der rechten seite wendete ich mehere schärfemittel an. das bild war für mich nur zum üben und sozusagen schrott. ich habe nachträglich nach dem verkleinern zusätzlich über das ganze noch ein unscharf maskieren angewendet (60% R0.8)
    Geändert von ernesto (29.10.2011 um 09:45 Uhr)

  5. #5
    madpott
    Gast

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    Zitat Zitat von ernesto Beitrag anzeigen
    wenn ich DEIN bild oben betrachte, dann musst DU auf der kopierten eben den dekungsgrad noch zurücknehmen. ich schätze mal. dass der deckungsgradetwa 20%-40% sein soll! den mittentonkontrast hast Du bei der bearbeitung zu weit hochgezogen!
    zusätzlich daselbe mit der hälfte deckungsgrad aber mit farbe. kann aber nicht garantieren, dass es nachher gut ist. wie gesagt, es ist jeweils situationsbedingt. eventuell musst DU dann mit dem abwedelwerkzeug die lichter auf dem gesicht noch ein wenig abwedeln (sehr vorsichtig). lieber mit wenig deckungsgrad des pinsels arbeiten und dafür in mehrerern durchgängen.

    den hintergrund, der hell und weiss ist, kannst DU mit der einstellebene schwellenwert ausfiltern und dann abdunkeln.

    die schwellenwertebene ist bei mir meisstens eine temporäre ebene, welche ich später wieder lösche. ich gebrauche sie allerdings manchmal, ganz selten zum kontrasterhöhen und nachschärfen selbst, indem ich sie ebenfalls mit weicher ebene über die andere lege (natürlich auch nicht mit vollem deckungsgrad). es gibt viele, viele möglichkeiten. kompliziert? nein! wer mit ebenen arbeitet muss wie beim unscharfmaskieren mit den deckungsgraden vorsichtig umgehen.

    zum schärfen mit hochpass nie den schieberegler auf 250 stellen, sondern geradesoviel, dass Du bloss langsm die konturen zu entdecken beginnst. das ist meisstens zwischen 1 und 5 pixeln. lieber die entstandene eben 2 mal anwenden!

    bin gespannt auf Dein feedback!
    Wo stelle ich den Schwellenwert ein wenn ich überarbeiten > belichtung anpassen > tiefen/lichter die Regler verschiebe ?

    So Langsam

  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    hier noch ein Beispielbid mit einem Streifen original und der rest geschärft. das bild wurde nach dem verkleinern nochmals unscharf maskiert, wie oben beschrieben
    unscharf_3..jpg

    kontrastanhebung + schärfeerhöhung.

  7. #7
    madpott
    Gast

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    Ein paar kleine Fragen hätte ich aber noch.

    Wenn ich eine Tonwertkorrektur vornehmen möchte, ist es da besser das als erstes zu machen oder ganz zum Schluss ?

    Ich habe bei mir feststellt wenn ich über den von dir beschriebenen Weg eine neue Ebene erstelle, ist diese kariert und kann keine Bearbeitung vornehmen. Wenn ich über Strg+J eine neue Ebene bzw. Kopie erstelle klappt alles so wie du es mir erklärt hast.

    Wenn ich weitere Ebenenkopien erstelle, die muss ich dann immer von der Hauptebene erstellen oder geht das auch von der letzten bearbeiteten Ebene ?

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    das kann ich so nicht beantworten. denn mit dem weg, den ich Dir beschrieben habe, ändern sich auch die farben. das heisst, die tonwertkorrektur nachher anwenden!
    ich hatte das problem gestern auch bei jemandem (karriert), dem ich geholfen habe. es fragt sich nun, ob die ebene fixiert ist oder nicht.

    schnell zur erklärung: wenn ich eine eben kopiere sollte sie nicht fixiert sein. fixiert bedeutet, dass im vergleich zu einem gemalten bild die ebene vollwertig ist, mit der leinwand sozusagen. das heisst, wenn DU die farbe abkratzt, dann erscheint die leinwand, anstatt die darunterliegende ebene freizugeben. das ist auch sichtbar am schloss. wenn du mit dem gummi über die fixierte ebene fährst erscheint eine andere farbe. es gibt darum auch den hintergrund radiergummi, der löscht auch die "leinwand".

    die fixation lässt sich lösen (ebenenansicht die icons 4-5)!
    die originalebene ist immer fixiert. sie kann mit der funktion "ebene aus hintergrund" unfixiert gemacht werden. bei einem tiff zum beispiel kann das bild transparenz enthalten. bei einem JPG ist das nie der fall. da müssen die ebenen am schluss immer wieder auf den hintergrund reduziert werden. wenn nun nur eine ebene vorhanden ist, dann kann kein jpg abgespeichert werden. pse zeigt das aber an. es möchte die datei als psd abspeichern. da geht das problemlos. wenn man die fixierte hintergrundebene transformieren und verzerren möchte, wird die hintergrundebene automatisch in eine nichtfixierte umgewandelt, oder pse frägt nach!


    wahrscheinlich haben wir nicht genau die gleiche ausgabe pse9!

    bei photoshop weiss ich nicht, wie das ganze funktioniert. wird aber ähnlich sein, da pse ja der kleine bruder von Photoshop ist und eigentlich ein vollwertiges photoshop sein soll, dessen funktionen gesperrt wurden.

  9. #9
    madpott
    Gast

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    Zitat Zitat von ernesto Beitrag anzeigen
    ich hatte das problem gestern auch bei jemandem (karriert), dem ich geholfen habe. es fragt sich nun, ob die ebene fixiert ist oder nicht.
    Die Ebene ist nicht fixiert.

    Zitat Zitat von ernesto Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich haben wir nicht genau die gleiche ausgabe pse9!
    Hast du einen Mac oder nutzt du auch Windows ?

  10. #10
    Kennt sich aus Avatar von ernesto
    Registriert seit
    26.06.2009
    Ort
    daheim
    Alter
    69
    Beiträge
    77
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unscharf Maskieren

    ich benutze auch windows!

    ich würde hier gerne noch weiterhelfen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Lübeck unscharf
    Von gladstone im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 15:52
  2. absichtlich unscharf
    Von kuuan im Forum Fotografieren
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 18:24
  3. Unscharf trotz Schärfe
    Von stejoe im Forum Technik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 01:16
  4. Die linke Seite ist unscharf
    Von Kohl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 07:21
  5. Bilder unscharf :-/
    Von maik im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 13:04

User die den Thread gelesen haben : 16

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •