Hey Leute...

Ein großes dickes
D A N K E S C H Ö N
an alle, die mitgedacht, mitgerätselt und mitgeholfen haben, den Fehler meiner Kamera zu enträtseln!

Wie es scheint, ist der Fehler gefunden!!!

Den entscheidenen Hinweis gab mir Michael / DerFotograf1962...
Ich zitiere ihn mal aus zwei seiner Mails:

Der Zusammenhang mit der Blende ist mir noch etwas schleierhaft. Könnte dann höchstens was mit dem Einstellhebel zu tun haben. Daher eine ganz andere Frage. Wie alt ist dein Akku und ist es ein Originalakku? Sollte er älter als 3-4 Jahre sein, kann es sein, dass seine Kraft nicht mehr reicht, auch wenn du in der Kameraanzeige alles als schick gezeigt bekommst.

zu der Sache mit den Akku´s - sprich der mangelnden Kraft / Energie würde das mit der Blende passen... Die Kamera hat ja von Haus aus eine Offenblende, damit du ein möglichst helles Sucherbild hast. Bei der Aufnahme wird die Blende geschlossen, was bei stärkerem Schließen mehr Energie benötigt..


Also wenn du Glück hast, ist´s tatsächlich der Akku.


Ich nutze immer zwei Akkus im Wechsel.
Mit beiden Akkus sind pro Ladung mehrere hundert RAW-Aufnahmen möglich. Deshalb wär ich nicht auf diese Möglichkeit gekommen.
Heute Abend habe ich mit ganz frisch aufgeladenem Akku 30 Probeaufnahmen gemacht
- Langzeitbelichtungen mit F/10 bis F/25 und mehreren Sek. Belichtungszeit
- ALLE einwandfrei!!!

Dann den bereits genutzten Akku in die Kamera eingesetzt - NUR fehlerhafte Langzeitbelichtungen!

Das Rätsel ist wohl damit gelöst - und außer zwei neuen Akkus kommen wohl keine weiteren Kosten auf mich zu.
Und, am Wichtigsten: meine D70 und ich können noch weiter ein Team bleiben

Liebe Grüße,
Gabi.