Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Olympus PEN E-P3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Olympus PEN E-P3

    Hallo Jürgen,falls Du es nicht schon kennst:ein paar Infoseiten mit schönen Bildern (zB. Robin Wong) zur neuen Pen:

    http://robinwong.blogspot.com/2011/0...et-market.html
    http://www.digitalkamera.de/Meldung/...E_P3/7250.aspx
    http://www.dpreview.com/news/1108/11...sep3review.asp

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich frage mich, wie gut der 5-Achsen-Stabilisator der E-P5 ist. Wer hat da Erfahrungswerte? Kann auch von der OM-D sein, denn der ist angeblich ähnlich. Stimmt die Behauptung von Olympus, dass er angeblich bis zu 5 EV ausgleichen kann? Das wäre genial. Die Cam kostet immerhin etwa das Doppelte wie meine E-PM2 mit dem gleichen Aufnahmesensor.

    Bei meiner muss ich beim Altglas dem Stabilisator per Menü die Brennweite eben dieses Altglases mitteilen. Dabei hat er "feste Raststufen", z.B. 21mm, 24mm, 28mm, 35mm usw.

    Was wenn ich leicht daneben liege, z.B. ein 25-mm-Nokton von Voigtländer anschließe, dass 25mm Brennweite aufweist und nicht 24mm? Arbeitet dann der 5-Achsen-Stabilisator noch effektiv? Was bei Zoom-Objektiven, wenn diese laut Beschreibung von 70-200mm gehen, tatsächlich aber Abweichungen beinhalten, z.B. von 72,3-197,5mm gehen? Oder sind diese so exakt? Hab mal gelesen, dass man es mit den Brennweiten nicht so genau nimmt, könnte aber ein Gerücht sein.

    Fragen über Fragen...

    Vielen Dank für Hinweise und Antworten im Voraus.

    Bin am Überlegen, ob sich das Upgrade lohnt...

    Edit: Ups, hier geht es um das Vorgängermodell. Ich bitte um Entschuldigung! Werde hierzu einen eigenen Thread aufmachen.

    LG
    Waveguide

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2025, 12:01
  2. Olympus OM T-10 TTL auf Olympus PEN E-PL 2 möglich?
    Von Waveguide im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 10:45
  3. Olympus sp-590uz mit Blitz Olympus FL50R
    Von Saint-Ex im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 20:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •