Hallo Henry,
so weit ich weiß fehlt doch noch ein deutlich unterscheidbares viertes 3,5/55er Micro-Nikkor und zwar das ganz frühe mit Vorwahlblende und einem Doppelhelicoid, der Abbildungsmaßstäbe bis 1:1 am KB ermöglicht. Hier sind alle Varianten aufgelistet: http://www.photosynthesis.co.nz/niko...o.html#55micro

Was die Einschätzung der Brennweiten betrifft, so stimme ich Dir im Prinzip zu: Das 55er ist am Crop 2 mehr oder weniger ideal aber am KB wäre es mir wahrscheinlich meistens auch zu "kurz" für Makros. Umgekehrt nutze ich das famose 2,5/90er Tokina zwar durchaus häufig aber gar nicht mal so sehr für Makros, da man am Crop 2 mit einer "virtuellen" Brennweite von 180mm schon ganz schöne Probleme bekommt, ein nicht völlig unbewegliches Motiv überhaupt noch zu finden und zu verfolgen und dann das ganze Ding noch still zu halten. Das ist aber sicher auch eine Frage des Umgangs: Ich mache auch Makros fast ausschließlich freihand (übrigens auch alle oben gezeigten Bilder). Dafür ist das kleine, leichte Micro-Nikkor perfekt. Und wenn ich mal doch mit Stativ losziehe, dann ist das Rokkor 4/100 am Balgen mein Favorit - muss ich unbedingt demnächt mal vorstellen.