Hallo Peter,
was Dir in der Geisterstunde so alles durch den Kopf geistert.....?!
Als ich 2004 mit der EOS 300D in die DSLR Welt einstieg, war ich ziemlich schnell begeistert, dass man relativ einfach alte Objektive und anderes Geraffel wie Balgengeräte oder alte Blitzgeräte an diese moderne Kameratechnik adaptieren kann. Ein recht guter AF confirm Adapter erleichterte mir trotz Mäusekinosucher das Fokussieren sehr, sodass ich der ollen 300D bis 2010 treu blieb.
Der stark verbesserte Kameramonitor und die Möglichkeit der LiveView Fokussierung waren dann der Grund, mich für die EOS 500D zu interessieren.
Ein freundlicher Österrreicher realisierte mir dann diesen "Aufstieg"....!
Es gibt da sicher bessere Kameras und die Entwicklung in der Fototechnik wird Einige weiter verrückt machen - aber eben nicht mich.
Mein fotografischer Gerätepark ist, bis auf einige unerfüllbare Wünsche (z.B. eine lichtstarke 500 mm L-Linse), eigentlich komplett - was mir noch fehlt ist das gute Auge für spannende Motive und da hilft nur Eines fotografieren, fotografieren, fotografieren.
Gruss Fraenzel