Hallo,

wow - vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit.
Da muss ich mich mal durch die ganzen Vorschlaege durchgoogeln und Testberichte lesen.
Eins ist mir allerdings schon aufgefallen - die meisten Vorschlaege kamen fuer E-TTL faehige Blitze, die jenseits von 150EUR liegen.
Vielleicht ist sowas drin - aber wohl erst in einer Weile, da ich in letzter Zeit eine Menge in "Altglas" investiert habe.

Meine Frage (war vielleicht nicht spezifisch genug formuliert) und sollte vielleicht besser lauten: Kann ich auch ohne E-TTL faehigen Blitz was vernuenftiges machen, und da vielleicht mit einem sehr niedrigen Budget von 50-80 EUR? Deswegen, die Idee mit dem Yongnuo YN460-II bzw. gebrauchten Blitzen aus der vor-EOS-Zeit (ich koennte z.B. einen Metz CT4 und einen Canon Speedlite 299T sehr guenstig bekommen). Der Einsatz waere wie gesagt eher fuer einen kleinen Studioaufbau oder Makroaufnahmen, also eher konstante Lichtverhaeltnisse, wo man vielleicht auch ohne E-TTL auskommt. Da mir jegliche Erfahrung mit Blitzen fehlt weiss ich zwar das sowas zwar prinzipiell moeglich sein sollte, aber ich weiss nicht genau wie umstaendlich das in der Praxis ist.