Hallo und willkommen hier im Altglas-Container..

Wie bereits ausgeführt, sollte das so nicht sein. Soetwas kommt vor, wenn z.B. die Schrauben, mit denen eine Geradführung des Helicoid befestigt ist, sich gelöst hat und so der Helicoid nicht mehr "sauber" geradeaus bei der Fokussierung geführt wird und "wacklig" wird. Wenn Du nämlich dann den Blendenring drehst, wird diese Drehbewegung ja an die Baugruppe weitergegeben in neben den Linsen auch die eigentliche Blende sitzt. Dadurch verdreht sich die gesamte Gruppe minimal.
Umgedreht gedacht sollte dann auch die Blende sich minimal verstellen, wenn Du fokussierst. Nimm das Objektiv mal im auf z.B. F5.6 abgeblendeten Zustand in die Hand und schau von vorn auf die Lamellen. Wenn Du dann den Fokusring drehst, wird sich bei solch einem Fehler die Blende minimal verändern.

Ist dies der Fall, so hast Du den von mir genannten Grund gefunden. Das zu reparieren, erfordert die Abnahme des "Hinterteils" und das nachziehen der Schrauben für die Geradführung. Sollte im Objektiv unsachgemäß "gebastelt" worden sein, so könnte auch eine Schädigung vorliegen.

Ich würde es zurückschicken oder mit dem Verkäufer in Verhandlungen treten, so das es um einen Preis bleiben kann, einen Selbstversuch zu wagen.

LG
Henry