Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: scharfes manuelles 28er

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Willkommen im Altglascontainer!

    Ich habe vor kurzem ein RMC Tokina 28mm f/2.8 OM in der Bucht für einen miesen Preis verkauft, du könntest also Glück haben, falls die Auktionspreise gerade unten sind.

    Die Frage ist allerdings: hast du ein Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS I (oder IS II) als Kitobjektiv?
    Denn bei 24-28mm ist dieses Objektiv recht gut und mit f/4 auch akzeptabel lichtstark - eine 'extra' 28mm Festbrennweite hätte damit also deutlich weniger Nutzen als man zuerst vermutet.
    Und mit dem Bildstabilisator (~2 Stufen) hat sich der Unterschied zwischen f/4 und f/2.8 auch wieder erledigt, vor allem, da man mit Weitwinkel-Festbrennweiten nicht immer bei f/2.8 arbeiten will.

    50er Objektive werden an den 'kleinen' DSLRs zu guten Portraitobjektiven, dafür werden gute Weitwinkelobjektive teuer. Falls du etwas lichtstarkes suchst, könntest du bei den 35ern (auch AF) fündig werden. Aber das gehört nicht ganz in diesen Thread.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Danke für die schnellen Antworten,

    ja ich hab das aktuelle Kit mit IS II. Das mit der f/2.8 gegenüber der f/4 am Kit hab ich auch schon überlegt. Hatte auch schon mal nach nem Kiron 28mm 2.0 geschaut, aber auch selten zu finden, bzw dann doch teuer. Das Vivitar 28mm 2.0 soll ja am Crop auch sehr gut sein. Konnte ich aber auch noch nicht finden. Dann werde ich mal die Threads zu den 35mm durcharbeiten. Und auch über die Preisspanne nachdenken in der ich mich bewegen will. Vielleicht habt ihr ja nen Tip wo ich anfangen kann bzw nach was ich suchen könnte.
    Und ansonsten werde bei den lichtstarken 28igern nen Auge mit drauf haben.
    Würde dem Kit gegenüber im Normalbereich gern etwas lichstärkeres haben. Auch aus Gründen der Freistellung. Und ja das mit den manuellen Linsen hat mich auch vom Gefühl her nen bisschen angefixt mich damit mehr zu beschäftigen. Das 28ige würde dann wahrscheinlich auch eher der Einstieg in die Materie werden. Die Haptik und das Fotografieren damit ist einfach direkter und bewusster. Und natürlich das Preis-Leistungsverhältnis bei den Festbrennweiten gegenüber den aktuellen Afs. Auf Zoom kann ich verzichten.

    Grüße Bob.
    Geändert von bob. (30.07.2011 um 22:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Vier 28er bei Nacht
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.2020, 22:34
  2. Die 28er im Fujica-X-System: Fujinon vs Porst vs Stein Optik
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2017, 06:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •