Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Umbau Canon FL 55 1:1.2 auf Canon EF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.659
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Umbau Canon FL 55 1:1.2 auf Canon EF

    Genau diese/r Lichtfalle/Streulicht-Tubus ist gemeint. Die sitzt am abgenommenen FD Mount und schirmte die Rücklinse von seitlichem Streulicht im Objektivinneren ab.
    In diesem Zylinder wandert die Rücklinse ja auf und ab beim Fokussieren und sollte, wenn möglich, mit übernommen werden um seitliches Streulicht zu vermeiden, das unter Umständen von den Helicoidwänden zurück geworfen wird zu mindern.

    Das russische Jupiter 37 A leidet z.B. im Nahbereich (also wenn die Rücklinse maximal in den Objektivrumpf eintaucht) unter dieser Erscheinung mit mangelhaftem Kontrast, wohingegen in mittleren und fernen Distanzen alles in Ordnung zu sein scheint.

    In deinem Bild ist diese aber scheinbar eher nicht wichtig.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Umbau Canon FL 55 1:1.2 auf Canon EF

    Der original Streulichttubus ragt nicht sehr weit hinein.

    Habe heute mal etwas gedremelt. Scheinbar ohne grossen Erfolg.

    Mal ein paar Bilder bei Offenblende und Nahfokus.

    So sah es vorgestern aus:
    Name:  bokeh_issue1..jpg
Hits: 568
Größe:  24,3 KB
    Name:  bokeh_issue2..jpg
Hits: 588
Größe:  24,1 KB

    Nachdem ich den hinteren Flansch und auch noch das Gewinde aus dem M42 rausgeschliffen habe sehe ich noch keine wesentliche Verbesserung:
    Name:  bokeh_issue4..jpg
Hits: 608
Größe:  60,4 KB
    Name:  bokeh_issue3..jpg
Hits: 585
Größe:  31,4 KB

    Ich kann noch mehr Material rausschleifen (muss aber erstmal ein paar neue Schleifpapierroellchen fuer den Dremel besorgen) bin mir aber gar nicht mehr sicher, ob ich auf der richtigen Faehrte bin. Vielleicht ist ja schlichtweg der Spiegelkasten der 550D zu klein ?

    Henry, in dem Thread zum FD 55/1.2 S.S.C ist auf der Vorletzten Seite ein Umbau mit M42-Adapter beschrieben. Mich wuerde interessieren, ob dieses Problem damit evntl. auch auftaucht, da die Einfassung der Hinterlinse auch nicht wesentlich mehr Platz zu bieten scheint (und ich vermute, dass die Optik doch sehr aehnlich ist) ?

    Die jetzt blanken Metallflaechen muessen natuerlich noch geschwaerzt werden. Muss auch noch im Baumarkt einen passenden Lack besorgen. Mit dem blank ausgeschlffenen Adapter konnte ich wesentlich staerkere "Ghosts" bemerken als vorgestern beim gleichen Test.

    Ich merke, dass es bei solchen Umbauten wirklich auf Details ankommt, die beim ersten Betrachten nicht offensichtlich sind und die sich auch nur in bestimmten Situationen in den Bildern bemerkbar machen. Diese Art Bokehtest ist sicher etwas, dass ich in Zukunft mit allen Objektiven mal durchfuehren werde da sie ein Problem sichtbar macht. (Die Idee kam mir, nachdem ich in dem FD 55/1.2 - Thread die Bilder des Bokehs vom Objektiv mit der angesplitterten Hinterlinse gesehen habe).

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.04.2010
    Ort
    BERLiN
    Beiträge
    31
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Umbau Canon FL 55 1:1.2 auf Canon EF

    Hallo Glasklotz-Restauratoren!

    Lange hatte ich keine Zeit mehr, mich hier rumzutreiben...leider.

    Nun zu deinem Problem OpticalFlow. Es ist der, sehr kleine, Spiegelkasten. Bei meinem 1.2/55mm SSC, sieht man es auch. Wenn Du sehr nah an die Lichtquelle heran gehst und auf Unendlich fokusierst, müsste es noch extremer zu sehen sein.
    Hier zwei Beispiele:

    Name:  1.2 SSC Nah..JPG
Hits: 538
Größe:  109,6 KB

    Naheinstellgrenze

    und

    Name:  1.2 SSC Inf..JPG
Hits: 553
Größe:  95,0 KB

    Unendlich

    Die Ecke oben rechts, ist übrigens der Pin auf dem der Spiegel liegt.

    Grüße BASTi

Ähnliche Themen

  1. Umbau Canon nFD 1:4,5 600mm zu Canon EOS
    Von F1-Helmi im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2020, 09:46
  2. Umbau Nikon Ai auf Canon EF
    Von CameraRick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2019, 18:25
  3. Umbau Canon FD 1,4/50 S.S.C. auf Olympus E-3
    Von Helge im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 16:37
  4. Canon nFD 400mm/2.8 L DIY Umbau auf Canon EF-Bajonett
    Von Keinath im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •