Also: Mit externem Blitz meinte ich meinen Aufsteckblitz (Metz Mecablitz 44 AF-1) und für den hab ich bisher noch keine zusätzliche Ausstattung.
Über den Kauf eines kleinen Studiokits hatte ich schonmal nachgedacht, es aber noch nie ernsthaft ins Auge gefasst, weil der Nutzen dann doch bisher noch nicht da war.
Da ich zurzeit auch viel Videos drehe (kleine Sketches usw.), wo zurzeit Baustrahler als improvisierte Setbeleuchtung dienen müssen, hatte ich überlegt, ob man nicht ein Dauerstrahlerset kaufen könnte um es für beides zu nutzen. Aber vermutlich werden so starke Dauerstrahler nicht wirklich günstig sein, oder?
**edit:
Was genau ist an den Energiesparlampen so zu bemängeln? Laut Beschreibung haben die ja so viel Leistung wie deutlich stärkere Halogenlampen.