hi keinath,

ich hab vom samyang schon gute bilder gesehen, vom 35 1.4 L aber auch. doch das gewisse etwas haben fuer mich eben einige distagonbilder. ich suche nochmal, weil die coolsten links find ich jetzt nicht.

3D ist nicht nur freistellen, sondern es ist ein graduelles bokeh, dass das bild (bei mir) räumlich erscheinen laesst. z.b. kann ich den effekt bei einigen meiner bilder nur sehen, wenn ich raw fotografiert hab, die jpgs haben es schon nicht mehr. das muss etwas mit der aufloesung und dem schaerfegradienten zu tun haben.

bei den distagon-bilder (die ich meine) ist meist das motiv aeusserst scharf, das bokeh in der mitte wunderschoen und am rand wird es wieder scharf. ich habe fotos gesehen, bei denen die scharfeebene des distagons gebogen scheint. das erzeugt wahrscheinlich den effekt. weiss nich...

B.) ja, stimm ich dir zu. ich denke, dass es einen hype auf das samyang gibt und es aber nach ein paar jahren recht billig sein wird. 400 euro fuer die 2. wahl finde ich aber etwas teuer, dann lieber 800 fuer die erste wahl.

C.) bankbild. ich hab es versucht, das rokkor vignettiert staerker (kann man spaeter beheben), das bokeh ist staerker verschwommen und unruhiger, es ist einfach anders. das ultron koennte soetwas, falls die bank auf einem kontrastarmen untergrund steht. z.b. in betonwuesten ist das ultron sehr gut. wenn es aber blaetter und ähnliches gibt, dann ist das bokeh sehr unruhig.

D.) mit der blende kann man interessante effekte erzielen und ausserdem fotografiert man mit dem distagon meist offen.

E.) scheint am adapter zu liegen, aber eventuell auch an toleranzen der 5D Mark II. Rollei ist sicher.

naja, bieten werd ich mal. Mal schauen, es gibt ja immerwieder angebote. klar, bei soviel geld macht man sich sorgen, dass etwas schief laeuft ...

gruss, L.