ah ja, danke. gut zu wissen !

ich hatte mich gewundert vor ca. 1 Jahr als ich das rokkor bekam. ich kannte eure kommentare zum 28er aus verschiedenen foren. als meines da war gefiel es mir nicht richtig gut.

jetzt nutze ich es nur selten - und nur fuer motive, die zwischen 0.3 und 3m entfernt sind. da hat es ein interessantes bokeh und die verzeichnung ist mir unwichtig. fuer landschaft und architektur ist es "langweilig".

spaeter kaufte ich ein nikkor 28 4.0 shift, das liegt jetzt aber auch nur herum, da es nur bei f11 ueberall scharf ist und die tonnenfoermige verzeichnung mir zu stark ist, schliesslich shiftet man aufwendig und muss dann trotzdem noch photoshoppen.

standard weitwinkel ist nun ein nikkor 20mm 3.5. das gefaellt mir sehr gut, es hat bei nahaufnahmen ein butterweiches bokeh (ganz anders als das rokkor aber schoen) und man kann in photoshop shiften und entzerren, da 20mm .

ich halte mal ausschau nach dem älteren 28er rokkor.

merci + gruesse, L.