Also, vorneweg: meine Chips laufen noch alle, die halten recht viel aus.
Aber: theoretisch kannst du dir durch elektrostatische Entladungen (ESD) wie bei vielen anderen Elektronikbauteilen unbemerkt und sekundenschnell den Chip ruinieren.
Fließpullover+Haare -> Finger auf die Chip-Kontakte -> hinüber.
Theoretisch zumindest. Deswegen schreiben auch manche Hersteller, dass man die Kontaktflächen des Chips nicht berühren darf.
Wer weiß, vielleicht hast du noch einmal Glück gehabt ..