Das Tokina RMC 70-210mm f/3.5 ist angekommen.
Bajonett: FD
(sonst noch gebaut für: OM, MD, M42, C/Y, ..)
Blendenlamellen: 6 - leicht abgerundet
Filterdurchmesser: 62mm
Blendenring: Metall
Feeling: massiv, keine Plastikteile
Die Vivitar-Version #1 hat auch 6 Blendenlamellen, zu Version #2 (der das Tokina ja ähnelt) habe ich gerade nichts gefunden.
@Jens: wie viele Blendenlamellen hat denn deine Version?
Bastler-Details:
Das FD-Mechanik-Bajonett wird mit 3 langen M1,9-Schrauben am Rumpf gehalten. Im Rumpf selbst sind aber 7 'funktionierende' M1,9 Gewindelöcher - ich nehme an, dass das durch die verschiedenen Bajonettformen erklärbar ist, in denen Tokina das Objektiv gefertigt hat. Und da man keine X Varianten des Rumpfes herstellen wollte, hat man den einen eben mit allen benötigten Löchern versehen.
Das macht es für Bastler wie mich natürlich einfacher, dem Tokina ein neues Bajonett-Rückteil zu verpassen.
Die erste Umbau-Einschätzung:
Schleifen ist nicht notwendig. Reversibler Umbau theoretisch (fast) möglich.
~2,5mm Spacer anfertigen, in meinem Fall wahrsch. ein modifiziertes FD-Bajonett.
Neues Bauteil für die Blendenübertragung benötigt - eventuell dafür 2 Gewinde bohren.
Mit der Rücklinse scheint es auch an VF keine Probleme zu geben.
Blendenrasterkugel: 2mm Durchmesser