Hallo Harry II!

Ich habe letzten Dezember auch eine Mattscheibe bei Orchidspace bestellt und bin inzwischen total zufrieden damit. Ich muss allerdings sagen, dass ich keinen Vergleich zu den focussingscreen- oder Katzeye-Scheiben habe.

Leider war bei mir der Austausch nicht ganz reibungslos -- aber trotzdem machbar. Es fing damit an, dass ich das falsche Modell bekam. Es war eine Scheibe für die 300D statt, wie bestellt, für meine 1000D. Zum Glück konnte ich den bei der 300D breiteren Rand abfeilen und die Scheibe passend machen (eigentlich war ich nur zu faul, die Scheibe umzutauschen). Dann kam die Feinjustierung mit Tesastreifen: scharfstellen nach Mattscheibe, merken, erneut scharfstellen nach Lifeview, Scheibe raus, Tesa dran, Scheibe rein, wieder testen. Ich habe insgesamt drei Zyklen gebraucht, aber jetzt ist die Mattscheibe in der Praxis effektiver als der AF-Confirm mit dem einen be-chip-ten Adapter den ich habe.

Hier ist noch ein Foto von der Original-Mattscheibe der 1000D (links) und der noch unbefeilten neuen mit Schnittbild und Mikrosprismen.

Mattscheibenverg&#10.jpg

Es war etwas Bastelei, doch es hat sich definitiv gelohnt. Der Ausschuss an unscharfen Bildern ist nicht höher als mit AF, eher sogar kleiner, da ich immer wieder Probleme hatte, den AF auf den richtigen Punkt auszurichten. Der Vorteil der Orchidspace-SchniBi ist sicher der geringe Preis. Du kannst es ausprobieren und wenn Du damit nicht klarkommst (man braucht zB gute Augen), ist nicht viel verloren. Und ein "Upgrade" auf eine Katzeye oÄ ist dann ja immer noch drin.

Fritz'sche Grüße