Jetzt habe ich mal etwas ausprobiert:
Ein Griff in die Bausteinkiste von meinem Sohn und mit drei Objektiven einen Vergleich gemacht:
- das Canon 18-55 Kit-Objektiv, einmal normal und einmal mit abgeklebten Kontakten
- das Yashica 50/2,0 und
- das Yashica 50/1,4
jeweils bei Mischlicht mit indirektem Blitz über die Decke, manueller Fokusierung über LiveView, Stativ etc., Blende 11, RAW-Aufnahme mit nachträglichem Zuschnitt und Weißabgleich in Bridge CS4 auf Tageslicht sowie EV -0,3 - das Ganze an der Canon 550D.
Das Abkleben der Kontakte nur mal so zum Test, ob vom Objektiv irgendwelche Daten an die Kamera gehen, die die Farben irgendwie beeinflussen.
IMG_3543..jpgIMG_3542..jpg
IMG_3544..jpgIMG_3545..jpg
Was mir gleich auffiel sind die Helligkeitsunterschiede, z.B. zwischen dem 1,4er und dem 2,0er. Bei Offenblende würde ich es ja verstehen, aber da beide mit Blende 11 und gleicher Brennweite arbeiteten, sollte doch die Helligkeit auch gleich sein? Da es manuelle Objektive sind, kann es eigentlich nichts mit der Belichtungsmessung der Kamera zu tun haben, oder? (Wahrscheinlich hab ich's auch bloß wieder nicht kapiert...)
Für meine zuvor genannten Farbintensitätsunterschiede kann ich hier keinen Beleg finden - gleiche ich jedoch die Helligkeit an, leuchten die manuellen schon etwas mehr. Kann auch Zufall sein, dass ich je nach aufgesetztem Objektiv bisher jeweils bestimmte Blumenfarben bevorzugt abgelichtet habe.
Für eine wirkliche Aussage ist dieser schnelle Versuch sicher zu stümperhaft, besonders was den Weissabgleich und die Helligkeitsmessmethode angeht - hat da jemand einen sinnvollen Vorschlag für eine belastbare Versuchsreihe?


)
Zitieren