Oder mit anderen Worten, bis Blende 2,8 spielt der Mittlere Kreuzsensor seine Stärke voll aus, bis Blende 5,6 ist es gut und ab Blende 6.3 und schlechter ist es eben Essig mit einer präzisen Messung. Dann werden aus den Kreuzsensoren ganz normale AF-Sensoren.
D.h. also, dass man bei lichtstarken Objektiven mit einer Offenblende von max. f2.8 am Besten von seinem AF-System profitiert, egal was für eine Arbeitsblende du an der Kamera einstellst, denn die AF-Messung erfolgt immer bei Offenblende. Objektive mit einer größten Blendenöffnung von mehr als f5.6 lassen deinen Autofokus da eben eher auf Mittelmaß sinken.


Zitieren