Bin gerade bei Wikipedia über das hier gestolpert:
Bild von Wikipedia Commons, Urheber: Topquark2
![]()
Bin gerade bei Wikipedia über das hier gestolpert:
Bild von Wikipedia Commons, Urheber: Topquark2
![]()
Geändert von CChris (11.05.2011 um 15:18 Uhr)
Aber Hallo! Megabeamer !!!!
Da kann man ein Spanferkel machen, wenn man 1 m Entfernt den Spieß dreht.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Schicke das Ding sofort rüber!Dafür erweitere ich sogar meine Sammlung!!!
![]()
Kann das mal jemand an eine NEX schrauben? Sieht bestimmt witzig aus.
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Da kannst Du keine NEX dranschrauben... grins.
In meiner aktiven Zeit in der Veranstaltungstechnik haben wir diese Eidophor Projektoren bei einer Veranstaltung der Daimler Benz AG im Rahmen der Vorstellung der damals neuen W 124 PKW Reihe benutzt und diese Monster inkl. der Veranstalung wurden, soweit ich erinnere, in das Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen. Damit wurde in die Mitte der Hans-Martin-Schleyerhalle ein ca. 12minütiges Vorstellungsvideo der damals neuen PKW Reihe auf einer abgehängten Leinwand von 18x24m (ist schon lang her.. Maße könnten auch größer ausgefallen sein) projeziert.
Die Gretag AG (damals wohl eine Tochterfirma der Philipps AG oder ausführender Dienstleister) stellte den Technikerstab (waren glaub ich 4 Leute die ich damals mit der INTERKOM an die Regie angebunden habe) und diese Monster wurden mit 70 Tonnen - Hubsteigern in die Ränge der Halle gehoben. Ein Monsteraufwand war das..
Es war aber soweit ich weiß (deshalb der Guiness Eintrag) die erste digitalisierte und in 3 Segmente zerlegte Projektion in dieser Größenordnung.. also lange bevor die heut üblichen Großbildschirm überhaupt in der Entwicklung waren. 3 Segmente deshalb, weil 3 von den Kisten in die Ränge gehoben wurden..
Aber nicht nur das, auch die Überwachungszentrale für die Techniker, war vollgepackt mit Elektronischen Meßinstrumenten wie Oszilloskope, Phasenwinkelmessgeräten etc.. sah aus bei denen wie in einer intergalaktischen Kampfstation..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
In der Vollauflösung erkennt man 'ISCO-OPTIK Lens Made in Germany" und Seriennummern 320001, 320003 und 320005.
Sehr viele von diesen Monstern scheinen also nicht produziert worden zu sein.
Irre Teile.
Ich habe hier aber auch ein paar nette Dinger gesehen weiss nur nicht wie der die so lockker mal rumträgt.
%5B1%5D..jpg
oder dies hier,das kleine Teil ganz rechts ist uebrigens die Kamera
tv5200cat..jpg
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml