Ach wenn Du wüßtest was für Spezialkameras alles gebaut werden :-)
Ich arbeite ja bei nem Hersteller von digitalen Industriekameras - leite auch zum Teil OEM Projekte.
Da werden dann genau die Kameras gebaut, die der Kunde für seine Anwendung braucht. Also als simples Beispiel mit nem speziellen Filter drin. Oder in den Farben des Herstellers und gerne auch seinem Markennamen etc. auf der Kamera drauf - da weist dann fast nichts mehr auf deren Herkunft hin. Oder mit einem speziellen Kameramount oder Gehäuse, das ist auch noch einfach. Aber auch Kameras deren Elektronik und Software speziell an bestimmte Aufnahmesituationen angepaßt werden, können wir herstellen. Besondere Geschwindigkeiten, Temperaturbereiche, Rauschverhalten, getrennte Bildaufnehmer und Restkamera, ...
Dadurch das man als richtiger Hersteller an fast allen Hebeln drehen kann, sind vielfältigste Möglichkeiten offen liegend.
Selbst beim Gang über die Photokina habe ich unsere Kameras entdecken können. Auf spezielleren Messen wie der Vision sind sie an jeder Ecke zu sehen - aber eventuell wegen OEM Anpassungen nicht ohne weiteres erkennbar.
Da nicht nur wir solche angepassten Kameras verkaufen, sondern auch noch zig andere Hersteller, kannst Du davon ausgehen das so Kameraanpassungen weit verbreitet sind.
Diese Kameras hier sind halt noch näher an normalen Photographie-Kameras dran, als dies heute bei den Kameras der Fall ist - da macht man sich als Fotograf üblicherweise keine Gedanken wo was wohl drinsteckt.