Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Naheaufnahme Bodenstativ - Eigenbau

Baum-Darstellung

  1. #3
    Ist noch neu hier Avatar von abacus
    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Naheaufnahme Bodenstativ - Eigenbau

    Das Stativ ist auch primär für die Feldarbeit gedacht, weniger für die Studioanwendung. Mit Reprostativen ohne swivel base gibt es abgesehen von Sperrigkeit und Gewicht noch das Transportproblem beim mobilen Einsatz und eben das Problem, wenn das aufzunehmende Feld ortsfest ist bzw. unverändert zu verbleiben hat.

    Anbei noch die Ermittlungen für die Abbildungsmaßstäben M 1:2 und 1:1 für das Pentax Bellows Takumar 4,0/100 und das Pentax Auto Bellows / Automatik-Balgengerät A im Zuge der Ermittlung der erforderlichen Komponenten.


    abacus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von abacus (09.05.2011 um 23:04 Uhr) Grund: Darstellungen ergänzt

Ähnliche Themen

  1. Doppelachromat (Eigenbau)
    Von Hutschi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2022, 20:00
  2. Objektiv Eigenbau
    Von gilghamesh im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 13:20
  3. Kamera im Eigenbau
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 15:48
  4. Eigenbau-Zebra...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:44
  5. EBV: Wolken im Eigenbau
    Von wopy im Forum Tutorials
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •