Ergebnis 1 bis 10 von 135

Thema: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    Da sich der Umbau der letzten Phase nähert, hier ein paar Bilder in Vollauflösung, welche die enormen Leistungen bei Offenblende in simpler Normalumgebung bei f1.2 im Tageslicht zeigen. Es ist quasi eine Art Stresstest, der zeigen soll, wie das Objektiv sich in ziemlich hartem und kontrastreichem Licht verhält..
    Und bitte immer daran denken.. dies sind Offenblendaufnahmen bei f1.2, eine gewisse Weichheit sollte erwartet werden, bleibt jedoch so gut wie aus..

    Alle Aufnahmen an der Canon alten EOS 400D, Haoda Einstellscheibe und fotografiert bei Offenblende !!

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...l/img_2811.JPG

    auch das Nachfolgende ist einfach nur gut..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...l/img_2822.JPG

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...l/img_2819.JPG

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...l/img_2826.JPG

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...l/img_2814.JPG

    Ich denke mal, diese Leistung bei f1.2 ist kaum zu toppen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    Ja ausgezeichnet Henry. Ich wage aber zu sagen, daß das 1.2/50er Rokkor da gut mithalten kann.

    Happy easter

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ja ausgezeichnet Henry. Ich wage aber zu sagen, daß das 1.2/50er Rokkor da gut mithalten kann......
    Moin Ralph,

    das 50er von Minolta hab ich ja auch schon umgebaut, wie Du ja weißt.. von daher wäre ich mir da nicht so sicher. Aber da ich das 50er Minolta nicht zur Verfügung habe, könnte ich Dir das Aspherical mal für einen Test gegen das Minolta zur Verfügung stellen am Ende des Monats Mai. Da bin ich für 10 Tage im Urlaub und es wäre eine gute Gelegenheit, da ich es nicht mitnehmen werde. Also wenn Du Lust hast, diese Frage in einem Vergleich zu klären, machen wir das...

    Das Minolta ist ein ausgezeichnetes Objektiv soweit ich es damals nach dem Umbau testen und sehen konnte. Aber das 1.2/55mm AL legt da nach meiner Ansicht noch eine "Schippe" drauf. Das Minolta gehört in der Tat zu den Besten Linsen ohne Asphäre, die ich bisher sah und wohl neben dem Pentax 1.2/50 in der Schärfe und im Bokeh Minolta typisch. Mithalten vielleicht, aber ich glaub nicht, das es in der Summe der Eigenschaften das Canon erreichen wird. Die gezeigten Bilder entstanden wie gesagt an der alten 400D und geben somit noch längst nicht die mögliche Auflösung und Nuancierung in den Kontrasten und der abgestuften Schärfe wieder, wie es bei der 5er möglich wäre und ist. Ich warte noch auf die letzte Stufe des Umbaus. Dort wird dann statt einer höhenjustierbaren M42 Rücklinsenfassung eine ebensolche für einen M39 Adapter werkeln, um damit dann insgesamt exakt auch in die 5D MK II "eindringen" zu können. Zur Zeit geht das Ansetzen des Objektivs nur, wenn man vorher die kleine Blechlasche mit dem Dämpfungsschaumstoff für den Spiegel, der vor der Mattscheiben-Mimik sitzt, herausschraubt. Die Rücklinsenfassung liegt leider dort auf.. ohne das Blech geht es aber einwandfrei.. Dies ändere ich noch in der letzten Stufe des Umbaus und dann passt es.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (26.04.2011 um 22:41 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 55mm 1.2 Aspherical Ersatzschrauben
    Von danslecarton im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2019, 21:14
  2. Canon FD 1.2 55mm S.S.C Aspherical - Gummi reisst langsam ein
    Von EdwinDrix im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 16:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •