Hallo Jörg,
nach meiner Ansicht ist das Forum etwas völlig anderes, weil für mich es in erster Linie dazu dient, ein Austausch-Ort für Interessierte an manuellen Linsen zu sein. Hier hat der DCC eben seinen "Schwerpunkt" aus meiner Sicht.
Dabei geht es in erster Linie darum, die erreichbaren Qualitäten des Altglases aufzuzeigen und vielleicht erst in zweiter oder dritter Linie darum, interessante und mehr oder weniger attraktive Bilder zu zeigen. Wenn man nun dahergeht und diese Komprimierungsalgorithmen etabliert (sind in der Galerie übrigens auch vorhanden).. dann wird der eigentliche Sinn des Zeigens der Qualitäten der alten Objektve "ad absurdum" geführt, weil niemand diese Qualitäten des Altglases wirklich nach diesen "verkrüppelten" Darstellungen mehr erkennen kann.
Wenn man das Ganze mal umdreht, und ich würde einen Umbaubericht wie den über das Canon 1.2/55mm mit Bildern in der Galerie abhandeln, was wäre dann?
Bei fast 16.000 Visits auf den Thread müssten die Leute ständig hüpfend zwischen den verschiednen Teilen der Sache folgen, wenn Sie sich dafür interessieren..
dabei wäre dann immer noch die Frage, ob ein solcher Bericht überhaupt mit den Upload-Kontigentierungen jemals fertiggestellt werden würde und könnte. Aber gesetzt den Fall, es ginge, dann würde die Galerie völlig aus den Angeln gehoben werden, denn z.B. der gerade ein Jahr laufende Thread mit seinen 16.000 Besuchern und weiß ich nicht wie vielen Diskussionsbeiträgen (glaub es sind so um die 270).. es würde ewig langweilig werden. Niemand würde sich das antun und die Galerie mit "technischen" Fotos ohne sonstigen "Wert" überlastet, weil sie eigentlich nur hier im Forum interessieren. Oder würdest Du Dir in einer Galerie Bildervergleiche dreier Objektiv mit ähnlichen Kenndaten ansehen wollen?
Ausserdem denke ich mal, dies ist auch nicht die Frage um die es gehen sollte, denn die Galerie ist bei mir als Galerie geführt und das Forum als etwas, wo es um ganz andere Dinge geht, als mehr oder minder hübsch und gelungene Fotos einzustellen. Hier geht es eher um die technischen und leistungstechnischen Dinge des Equipments und in der Galerie um das "Seelenschmeicheln" der Ausstellenden. Darüber hatten wir genug Diskussionen und meine Haltung und Meinung dazu ist hinreichend bekannt, wenn man etliche einschlägige Threads zum Thema Galerie verfolgt hat.
Das nun im Forumsteil auch mal nette Bildchen von den ansonsten eher auf "Leistungserforschung" ausgerichteten Mitglieder zur Kurzweil eingestellt werden, sei nun aber kein Grund, um die Diskussion erneut anzufachen. Ich lade meine Bilder aufgrund dieser Restriktion wie gesagt auf meine eigenen Server und verlinke nur noch hin. So wird mir das nämlich langsam auch zu langweilig, zu sehen, wie mit dieser Qualitätsrestriktion ein eigentlich wichtiger Bestandteil des Forums zerstört wird.
In der Galerie kannst Du Kommentieren.. aber einen roten Faden zu den Leistungen eines Objektivs, das mehrere nutzen, kannst Du nicht herstellen. Das ist ein weiterer Punkt. Auch solche spontanen Aktionen, die hier in einem Thread abgehandelt werden, verlieren sich in der Galerie...
LG
Henry
Nachtrag:
Gerade das "störungsfreie" Zeigen von Leistungen des Altglases halte ich für unabdingbar, weil sich mitlesende eben genau darüber in Form von Gespräch und dem Zeigen von "ungeschönten" EBV Bildern eine Meinung zu den Objektiven bilden können. Dies ist aber eben auch nur dann möglich, wenn eine Auflösungsreduktion nicht stattfindet, die letztlich alle Bilder matschig und verpixelt in der technischen Qualität herunterrechnet und damit "gleichspült". So findet niemand mehr gute Beispiele für die Leistungsfähigkeit der Objektive und es entsteht ein nicht mehr zu unterscheidender Einheitsbrei, aus dem man die Qualitäten keinesfalls mehr ablesen kann. Dabei sind es zumeist die mit einem Objektiv gemachten Bilder, die gern genutzt werden, sich über ein Objektiv im Vorfeld zu informieren, wenn sich jemand dafür interessiert. So informieren sich potentielle Interessenten, die sich für das eine oder andere Objektiv interessieren nachher für die Information eher in irgendwelche Flickr-Groups, da dort die Anzeigereduktion nicht so "hart" eingestellt sind.
Auf EBV- Bildchen-Show getrimmte Galerien, bei denen es um die ästhetischen Aspekte des Bildes geht, ist es eigentlich eher egal, nicht aber, wenn es, wie hier um das Aufzeigen technischer Leistungsmerkmale der Ausrüstung geht. Ich möchte schon sehen, wo die Vorzüge einer arschteuren Leica-Linse gemessen an einer Handelsketten - Marke wie Revue liegen. Dies geht aber nicht, weil letztlich die Qualität in der Darstellung soweit eingeschränkt wird, dass diese Objektive nicht unterscheidbar sind in puncto Auflösung, Schärfe, Kontrast und Farbdarstellungen.