Mal ganz abgesehen davon, dass man eine solche Tasche auch waschen/reinigen (lassen) kann, so etwas darf nicht passieren. Nur wende Dich mal im Nachhinein an den Getränkehersteller - da hast Du wohl schlechte Karten und er den besseren Anwalt. Vielleicht ein Fall für die Verbraucherzentrale?

Ich schleppe grundsätzlich nie Flüssigkeiten in meinem Rucksack mit. denn erstens halte ich es recht lange ohne Getränke aus, bzw. plane meine Touren entsprechend, und zweitens empfinde ich die neue Masche "Schaut alle mal her, ich trinke" als völlig daneben! Wenn ich wirklich Durst habe, kann ich auch warten bis ich zuhause bin oder ich eine entsprechende Lokalität erreicht habe. Zumal ich dann auch die Gelegenheit habe, die ev. vorhandenen örtlichen Spezialitäten zu geniessen...