AW: bröselige Minolta-Köcher: Ausnahme oder Regel?
Zitat von mirko
Ich kann euch nur berufsbedingt sagen, das Sonnenlicht (UV-Licht) den Schaumstoff zerstört und nach dem bröseligen kommt flüssig. Und das ist dann richtig ekelig und geht von glatten Oberflächen nur noch mit bösen Chemikalien runter.
kann ich bestätigen aus dem Auto, Skoda hat da einigen üblen Mist im Fahrgastraum verbaut - allerdings - heißt es nicht immer, das UV-Licht nicht durch Glas kommt ? Dann hat der ausbröselnde klebrige Schaumstoff aus der Verkleidung der Lenkung evtl. einen andere Ursache.