AW: bröselige Minolta-Köcher: Ausnahme oder Regel?
Zitat von mirko
Ich kann euch nur berufsbedingt sagen, das Sonnenlicht (UV-Licht) den Schaumstoff zerstört und nach dem bröseligen kommt flüssig. Und das ist dann richtig ekelig und geht von glatten Oberflächen nur noch mit bösen Chemikalien runter.
Das kenne ich von meiner Zeichenplatte, die hatte Füsse aus einem Weichplastik als Rutschstopper. Mein Kommentar dazu: "Iiiiiiiiieeeeehhh...!" Vor allem ist es trotzdem nicht spirituslöslich. Ich glaube, ich war damals mit Benzin dabei.