Ich habe neben meiner CanonPower Shot SX1IS (vor 2 Jahren gekauft) vor einem halben Jahr eine Canon EOS 60D gepostet. Ich hätte vor 2 Jahren nicht geglaubt, dass ich jemals eine Spiegelreflex-Kamera kaufen würde und habe ein günstiges 3-Bein Stativ gekauft. Dieses 3-Bein Stativ verträgt natürlich keine grosse Belastung (ca 1,5kg). Es blieb mir also nichts anderes übrig als ein neues Stativ zu posten und dies zu einem einigermassen vernünftigen Preis. Jetzt kam natürlich wieder die Frage nach der Belastbarkeit und der Stabilität. Bei einer Spiegelreflex-Kamera kommen mit dem Objektiv schnell mal gegen 4 kg zusammen.
Fazit - Ich habe das Cullmann Magnesit 525 mit Kopf gepostet (Belastbarkeit bis 6kg). Mit diesem Stativ habe ich 2 Fliegen auf einen Schlag. Ich habe ein Einbeinstativ und ein Dreibeinstativ. Kostenpunkt ohne Taschen SFr 165.-- (bei Hiniger). Ich habe noch 2 Taschen bestellt (eine für das gesamte Stativ und eine für das Einbeinstativ für den Fall, dass ich nicht das gesamte schleppen will). Ich rechne dafür mit Kosten von ca SFr. 80.--.
Hätte ich von Anfang an ein solches gekauft, dann hätte ich SFr. 60.-- eingespart!
Dauraus folgt - 2 mal kaufen ist teurer als 1 mal Rechnen!
LG
Peter


Zitieren