Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Vollmond heute am hellsten

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard Vollmond heute am hellsten

    Hallo zusammen!

    Habe gerade im Radio (WDR 5) gehört, dass der Mond der Erde momentan so nahe ist wie schon seit 18 Jahren nicht mehr und der Vollmond heute nacht ca. 30% heller strahlen wird als üblicherweise. Zudem sieht es mit dem Wetter ja wirklich gut aus!

    Also: Wenn man mal wieder die dicken Teles abstauben und ein paar Mondaufnahmen machen möchte, ist heute nacht wohl die beste Gelegenheit dazu ...

    Gruß Jens

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    ... verd..mt, einerseits
    habe ich Lust darauf mal wieder was Abgefahrenes zu machen, andererseits hält mich das Übliche davon ab (Nachtdienst, derzeitig noch Schnupfen ...).

    Vollmond ? DAS überstrahlt doch alles, besser wäre zunehmender Mond oder abnehmend, wenn nur 1/4 der Sichel zu sehen ist.

    Trotzdem gut zu wissen, daß er soviel mehr strahlt als sonst, werde auf dem Weg zur Arbeit mal innehalten und hochschauen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    589
    Erhielt 209 Danke für 73 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    Hallo,

    danke für den Tip.
    Es muss ja nicht immer Astro sein. Landschaft mit Mond-Beleuchtung kann auch ein interessantes Thema sein.
    Gleich mal alle Akkus an die Ladestation hängen. Heut Nacht wird gebulbt ...
    Übrigens der Mond soll heute sogar der größte der nächsten 1000 Jahre sein.

    http://news.astronomie.info/ai.php/90000

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    Schade, dass der Mond nicht noch eine Woche warten kann -- ich habe in der Bucht bei einem 500mm-Linsentele mit T2-Anschluss (+ EOS-Adapter) einfach mal spaßeshalber 40 Euro eingegeben; jetzt ist die Auktion fast vorbei und der Preis immer noch bei ca. 30 Euro. Eigentlich will ich das Objektiv gar nicht wirklich -- ich überlege jetzt schon, wie ich den Humpen vor meiner Frau verstecken kann --, aber es überbietet einfach niemand! (Naja, vielleicht habe ich in der letzten Stunde noch Glück.) Aber wenn ich es dann doch bekomme, wäre natürlich der Mond heute die optimale Fotogelegenheit ...

    Gruß Jens

  5. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    The supermoon

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    Canon 2.8/300mm L @f2.8

    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    Hab heute das erste Mal den Mond geschossen, in der Stadt ist es nicht einfach einen Ort zu finden, der nicht von Laternen umgeben ist.
    Für das erste Mal garnicht so schlecht, Foto ist Orginalgröße, mit Yashica ( was sonst ) ml 500 Reflex und Yashica x2 Auto Tele Converter an der 40D.
    Leider kann ich das Bild nicht hochladen.
    LG
    Gerhard

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    Hallo,
    ich habe die o.a. Meldung zum Anlass genommen meine neuste Erungenschaft auszuprobieren. Pentacon 4/300 + Converter x2 an 40d.
    Blend 5.6; Iso 160; 1/250 sec.; Progr: manuell; Da ich nur ein relativ schwaches Stativ besitze habe ich mit Selbstauslöser 10sec gearbeitet. Die lange Laufzeit deshalb um die Schwingungen durch das betätigen des Auslösers zu beruhigen. Ma glaubt garnicht wie der Mond durch das Bild flattert bei so einen unter dimmensionierten Stativ.
    Habe leider einen leichten blau- oder grünstichigen Rand um den Mond :-( Ist da durch anderer Einstellungen noch was zu machen, oder ist das der Optik zu zuschreiben?
    Das Bild ist mir für die Galerie nicht "Reif" genug.
    Gruß Harry


    http://www.bilder-hochladen.net/files/deqy-r-jpg.html
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    Zitat Zitat von Harry II Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe die o.a. Meldung zum Anlass genommen meine neuste Erungenschaft auszuprobieren. Pentacon 4/300 + Converter x2 an 40d.
    Blend 5.6; Iso 160; 1/250 sec.; Progr: manuell; Da ich nur ein relativ schwaches Stativ besitze habe ich mit Selbstauslöser 10sec gearbeitet. Die lange Laufzeit deshalb um die Schwingungen durch das betätigen des Auslösers zu beruhigen. Ma glaubt garnicht wie der Mond durch das Bild flattert bei so einen unter dimmensionierten Stativ.
    Habe leider einen leichten blau- oder grünstichigen Rand um den Mond :-( Ist da durch anderer Einstellungen noch was zu machen, oder ist das der Optik zu zuschreiben?
    Das Bild ist mir für die Galerie nicht "Reif" genug.
    Gruß Harry


    http://www.bilder-hochladen.net/files/deqy-r-jpg.html
    Laß nächstes Mal den 2x Konverter weg.. von sowas kommt sowas..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Vollmond heute am hellsten

    OK, danke für deinen Tip. Na ich glaube diese Dinger taugen zu nichts!!
    Einen schönen Sonntag noch
    Gruß Harry

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute gab´s Pfannkuchen...
    Von sigmachris im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •