Der Ansatz von mehr Lichtstärke um das Bokehverhalten anzunähern geht in die richtige Richtung. Identische Ergebnisse sind jedoch nicht zu erwarten, schon Aufgrund der unterschiedlichen Rechnungen.
Man geht davon aus, dass pro Halbierung der Sensorfläche eine Blende benötigt wird um die Hintergundunschärfe anzunähern. Wollte ich also an Halbformat 1.2/50mm simulieren, bräuchte man ein 0,75/35. Für 1.4/50 bräuchte man 1.0/35. Für 1.4/85 ein 1.0/50. Das wären Objektive die es fast gar nicht gibt. Ein 1.0/50 gäbe es zwar, aber da käme eine Vollformatkamera billiger.![]()



Zitieren