Hallo Petsch,
mir ist nicht so ganz klar was Du mit Deiner Projektidee machen willst. Geht es Dir um beidäugiges Sehen und/oder viel Lichtstärke?
Meine ersten astronomischen Erfahrungen habe ich mit einer 1:8/500 mm Russentonne gemacht. Selbstgebauter M42/1,25 Zoll Adapter und 25 mm Okular dran. Das ging für ein paar Jahre ganz gut. Später habe ich mir dann ein Celestron 5 gekauft. Ein Binokular-Ansatz von Baader machte dann das Spechteln zum Vergnügen.
Ich werde mal meinen Binokular-Ansatz von Baader an mein Tair 3S 1:4,5/300 mm schrauben und gucken wie das geht; mit meinem 15 mm Okular-Paar käme ich da auf eine 20 fache Vergrößerung.
Gruss Fraenzel