Und das funktioniert korrekt und es wird nur ausgelöst, wenn der Fokus sitzt? Woher bezieht die Kamera denn ihre Informationen, wenn lediglich ein paar Kontakte kurzgeschlossen werden? Interessante Sache das...

Bei Canon bekomme ich allenfalls die optische Bestätigung im Sucher, dass ich den auf einem Meßfeld liegenden Punkt scharf gestellt habe, aber prinzipiell löst die Kamera in jeder Stellung aus, sobald kein AF-Objektiv, bzw. dieses auf MF steht, angesetzt wurde.