Tokina war in der Zeit vor Autofokus der wichtigste Fremd-Hersteller von SLR-Objektiven!
Sozusagen Tamron und Sigma von heute zusammen.
Dann haben sie irgendwie den Anschluss verloren. Doch sie bauen noch immer großartige Objektive, die meist weitaus besser sind als ihr allgemeiner Ruf.
Die Verarbeitung der Tokina AT-X Objektive schlägt sogar noch die der Sigma EX-Reihe und braucht sich vor Canon L-Linsen nicht zu verstecken.
Tokina-Linsen sind aber auch optisch sehr, sehr gut. Manchmal gehen die Designer einen Kompromis in der Eckleistung ein, um Lichtstärke oder einen außergewöhnlichen Brennweitenbereich zu ermöglichen.
Keines der Tokina-AF-Linsen, die ich bisher hatte, hat mich jemals enttäuscht. Und auch die manuellen Tokinas begeistern mich immer wieder.
Manchmal gibt es echte Highlights:
AF z.B. das Tokina AT-X 4/12-24 (für APS) oder das AT-X 2.6-2.8/28-70
MF z.B. das Tokina RMC 4/28-85 oder das 3.5/17 (das es auch als Vivitar gibt)
und eine 4/80-200 ist auch richtig gut und zudem für ein "Appel und'en Ei" zu haben.