Hallo Matthias!

Das war auch meine Überlegenung.
Die Nex filmt auch super, aber da kostet das AF-18200er so viel wie die A55+1855.
Und endlich kann ich mit einem Gerät alles abdecken. Super fotografieren und tolle full HD Filme machen.
Daher kam ich auf die Idee, die A55 zu probieren.

Ich habe in einer ganz (ganz) schlecht beleuchteten Reithalle gefilmt.
Das Ergebnis war sensationell.
Der AF konnte auch bei 200mm f5,6 noch seine Arbeit machen.

Man kann ohne Stabi 30 min am Stück filmen, mit Stabi leider nur 3-4 min, dann jammert die Überhitzungskontrolle.
Den AF hört man nicht so, aber der Stabi säuselt leise dahin.
Man kommt also, wenn man länger filmen will, nicht um ein Stativ herum.

Ein günstiges 17-50/2,8 gibt es von Tamron.
Aber auch f5,6 machen beim Filmen kein Problem.

Der Spiegel nimmt 0,3 Blenden weg, das merkt man nicht.

Eines muss ich noch festhalten - die Bedienung der A55 ist genial.
Im Gegensatz zur Nex kann man auf alle wesentichen Parameter direkt zugreifen.
Das erinnert mich an die Minolta Dynax 7D ... die war auch so ein Meilenstein in der Bedienbarkeit.
Mit ein wenig Übung braucht man die Kamera, wenn man durch den Sucher schaut, nicht absetzen, da man ja alles im Sucher sieht.

Die Kompatibilität mit Altglas ist unglaublich gut.

Im M-Modus kann man mit dem Blitz perfekt ausleuchten, selbst bei f8 manuell gibt es kein Problem.
Die Belichtungskorrektur geht so schnell, dass man beim manuellen Blendenschließen gar nichts merkt.

Die A55 vereint die Vorteile der Nex mit den Vorteilen einer DSLR.

Wie es sich beim Fotografieren von Sport verhält (kurze Abdunkelung des Suchers) muss ich erst testen.
Ich hoffen, es ist so kurz, dass ich am Geschehen bleiben kann.

EOS 600 zu A55 .....

gewissen Tests zufolge ist dieser A55 Sensor, der auch in der Sony A580, Nikon D7000 oder Pentax K5 eingebaut.
Er hat einen sehr großen, dynamischen Umfang, um 2 Blendenstufen mehr, als der Canon - Sensor (lt. DxO).

Ich will nichts schön reden, ich denke, beide Sensoren schenken sich in der Praxis nichts, da kommt es mehr auf den Menschen hinter der Cam an.