Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Canon PowerShot G12

Baum-Darstellung

  1. #29
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon PowerShot G12

    die G12 ist wirklich ganz nahe an einer DSLR dran !!!
    und wer in der nächsten Zeit plant , sich eine Kompakt Kamera zu zulegen und nicht nur knipsen möchte ,
    sondern Fotos machen will und sich auch mit der Materie Fotografieren beschäftigt , ist mit der G12 bestens bedient ,
    im Gegensatz zur Nikon P7000 bietet die G12 ein Schwenk.-u.Neigedisplay welches für Fotos ins Zwangslage einfach nur ideal ist !!!
    auch sonst verdient die G12 bis auf die Motiv-Programme meine uneingeschränkte Empfehlung...!!!

    In Verbindung mit einem Laptop/ Netbook oder PC lassen sich auf aller günstigster Art und Weise
    die gemachten Bilder per Funk also per W-Lan mit einer Eye-Fi Karte schnell übertragen sowie vor Ort abspeichern, dabei ist die karte so einstellbar , das sie nie voll wird da ja die Bilder zum PC/Lap/Netbook übertragen werden !!!

    Ein großes Minus allerdings gibt es bei der G12 auch , außer der recht negativen Motiv Programme (oben schon erwähnt , denn hier läßt sich nichts einstellen)
    kommt die * Taste dazu , die Stern-Taste ist so ungünstig angebracht , so das man mit seinem rechten Daumen ständig drauf kommt und die Blenden/Belichtungszeit vor einstellt ,
    nach einiger Zeit gewöhnt man sich aber daran und achtet auf dem * (Stern) im Display...

    die G12 ist somit bis zum heutigen Tage (06.02.20119) in dem Bereich 28-140mm (digital bis mind. 200mm)
    in der Kompakten und nicht Objektiv wechselbaren Klasse das Non Plus Ultra , das ist zumindest meine Meinung

    Fazit : alles in allem incl. dem erhältlichem Zubehör (Kabelfernbedienung, Filteradapter welcher mit dem Objektiv ein und aus fährt , usw.)
    ist die G12 einschl. dem digitalem zuschaltbaren Zoom bis 199mm (bis max. 300mm keine wirklichen Verschlechterungen -getestet-)
    der zuschaltbare Graufilter für extreme Lichtsituationen ist perfekt , liegt bei ca. 2
    und bis ISO 1600 sucht die G12 in der Kompaktklasse seines gleichen,
    eine Nikon P7000 ist sehr nahe dran (getestet mit G12) unterliegt aber knapp
    selbst bei ISO 3200 ist noch ein Bild zum Ausdruck bei 9x11cm bei der G12 gut möglich ,
    dass schaffen sogar einige DSLR's von den Namenhaften Firmen in Punko Rauschen nicht !!!

    weitere Infos hier bei Canon

    Liebe Grüße Matze (sirmatzel von den M+M's) für den DCC :-)
    Geändert von sirmatzel (06.02.2011 um 14:08 Uhr) Grund: sich eine Kompakt Kamera zu zulegen

Ähnliche Themen

  1. Canon PowerShot G1X 14,3 MP
    Von SmallAl im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 14:26
  2. Canon Powershot S95
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:06
  3. Canon PowerShot SX1 IS und SX10 IS
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 08:48
  4. Canon PowerShot G10
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 00:24

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •