Ergebnis 1 bis 10 von 135

Thema: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    Hi Henry,
    Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Wirklich schade das Problem mit dem Spiegelkasten. Mach doch bitte mal einen Schärfevergleich Canon aspherical <> Summilux 1.4/50

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hi Henry,
    Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Wirklich schade das Problem mit dem Spiegelkasten. Mach doch bitte mal einen Schärfevergleich Canon aspherical <> Summilux 1.4/50
    Moin Ralph,

    kommt demnächst....

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    ... und bitte ein Bokeh Vergleich und axial C/A Test.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/55mm Aspherical..

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hi Henry,
    Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Wirklich schade das Problem mit dem Spiegelkasten. Mach doch bitte mal einen Schärfevergleich Canon aspherical <> Summilux 1.4/50
    Für Pixelpeeper hier mal ein direkter Vergleich in einer langweiligen Szene. Da ich Test-Tafeln hasse wie die Pest, hier ein paar Buntstifte..
    Zeige das auch nur in der Vollauflösung, denn diese "Nuancen" sind hier im Forum nicht darstellbar aufgrund der Artefakte bei der Einbindung..

    Das Canon 1.2 Aspherical bei f1.2 gegen das anerkannt gute Leica Summilux 1.4.. ich empfehle, die Bilder in eigene TAB's des Browsers zu legen und durch Umschalten zu vergleichen.

    Also das offene 1.2er Canon gegen das offene 1.4er Leica, zunächst im Nahbereich (hier hat das Summilux eine kleine Schwäche.., geht aber um die Schärfe)

    Canon..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...h_12_offen.JPG

    Summilux

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...%20%281%29.JPG

    Als Fazit von diversen Betrachtungen hier am Bildschirm läßt sich sagen, das Canon ist in Bezug auf die Mikrokontraste und die Durchzeichnung von Details bei Offenblende schon bei seiner Anfangsöffnung f1.2 mindestens dem Summilux f1.4 in Punkto Schärfe gleichzustellen, wenn nicht gar überlegen. Auf die Anfangsöffnung des Summilux von f1.4 gebracht, übertrifft es dieses "deutlich"...

    Die von Dir gewünschten Beispiele müssen noch etwas warten, folgen aber im nächsten Teil..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 55mm 1.2 Aspherical Ersatzschrauben
    Von danslecarton im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2019, 20:14
  2. Canon FD 1.2 55mm S.S.C Aspherical - Gummi reisst langsam ein
    Von EdwinDrix im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 15:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •