Gratulation zum SSC 85/1.2 Umbau - ging ja entgegen Deiner früheren Befürchtungen gut.
Die Bilder sehen gut aus, danke auch für die Links zu den großen Bildern.

Mein nFd 85/1.2 geht im momentanen Status nicht nach Unendlich, sondern irgendwo bis zu 10 Metern - ohne rasierten Spiegel der 5D.
Das nervt mich etwas, da ich irgendwo von Umbauten (nFD / SSC?) gelesen habe, die wohl bis Unendlich kommen - ohne den Spiegel der 5D anzugreifen :-/
Viel Raum sehe ich da allerdings bei mir nicht mehr, aber wenn mir was einfällt, schraube ich es nochmals auf.

Auch bei dem Objektiv möchte ich Dir den beherzten Griff zum Zwischenring empfehlen!
Bei meinem veränderten Linsensystem (Rücklinse der Optik verschoben zur Spiegelschonung) habe ich dann zwar Fehler am Bildrand, aber die Bilder begeistern mich trotzdem sehr.
Hier zum Beispiel eine Nahaufnahme mit dem FD 85/1.2L bei Offenblende (volle Auflösung).

Mir scheint es von Deinen ersten Bildern so, dass die ältere SSC Variante etwas mehr zum Strahlen heller Details neigt als die newFd L Variante?
Was allerdings bei grundverschiedenen Bildern schwer zu beurteilen ist. Ein Treffen zu Vergleichen wäre echt mal spannend - ich hab auch ein Zeiss 85/1.4 AE.

Übrigens frage ich mich langsam, ob das Strahlen meines Rokkors 58/1.2 eine Eigenart ist die nicht nur mich, sondern auch meine Modelle begeistert :-)