Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kugelkopf für Stativ

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Sascha aus Nürnberg
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Kugelkopf für Stativ

    Das finde ich jetzt aber komisch, weil da doch überall Gewichtsangaben bei den Kugelöpfen beistehen.
    Und wenn da steht das das bis 32 kg aushält , dann werde ich doch 3 kg oder so drauf packen können.
    Das hätte ich jetzt nicht gedacht ...unglaublich.

    Ich werde nochmal drüber schlafen, denn soooo wichtig ist mir diese Tonne nicht.
    Aber rumprobieren will ich eben.
    Anlächeln tun mich diese Kugelköpfe schon...hmm...

    Für Tiergarten und Panos muß auf jeden fall was neues her.

    Aber ich merke das du weißt wovon ich spreche.
    Absacken war eben genau das richtige Wort von dir.
    Man visiert an, stellt fest , lässt die Kamera los und es sackt noch etwas nach so das das Motiv aus dem Sucher draußen ist*gg*

    So nun gehts ins Bett und morgen sind wir schlauer.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Kugelkopf für Stativ

    Zitat Zitat von Sascha aus Nürnberg Beitrag anzeigen
    Das finde ich jetzt aber komisch, weil da doch überall Gewichtsangaben bei den Kugelöpfen beistehen.
    Und wenn da steht das das bis 32 kg aushält , dann werde ich doch 3 kg oder so drauf packen können.
    ....
    Draufpacken kannst Du dann wohl schon 32 kg - zumindest wenn die nach Angabe des Herstellers wirken.
    Ich FLM hat hier ganzs unten genauer angegeben wie sie das messen. Ich denke andere Hersteller werden es ähnlich machen - aber die vielleicht irritierend hohen Angaben nicht erklären.
    Und so nah direkt am Stativgewinde wirken Lasten in der Fotografie wohl nie. Und die Gewichtsangabe sagt auch gar ncihts über ein durchsacken aus. Das gibts dann nur irgendwo bei Tests / Reviews zu lesen..
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 21:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •