Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    In den nächsten Wochen warten eine Reihe interessanter Umbauten darauf, durchgeführt und besprochen zu werden.

    Einige dieser Objektive lassen schon jetzt das Herz etwas schneller schlagen, sind es doch Objektive, die ich mir in meiner Jugend gern geleistet hätte, die aber vom Geldbeutel her doch sehr weit entfernt waren.

    Trio-valentino..jpg

    Canon FD 1.4/24mm S.S.C Aspherical
    Canon FD 1.2/55mm S.S.C Aspherical
    Canon FD 1.2/85mm S.S.C Aspherical

    Alle drei Probanden sollen nun in das digitale Zeitalter herübergeholt werden und erhalten ihren eigenen Thread vom Umbau bis zu den Tests..

    Drückt mal die Daumen, das alles klappt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    85mm f/1.2 - o.O
    Wahnsinn, bin gespannt, was das für Bilder an einer DSLR gibt!

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Wow, Henry!

    Da drücke ich beide Daumen, dass du den Umbau hinkriegst. Wäre eine Sünde sonst...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Danke für die Daumen... werde ich brauchen können.

    Hab mir die Probanden schonmal angesehen und stehe in dem absoluten Vorteil, das ich keinen eventuellen Rückbau berücksichtigen brauche. Auch ist das Problem des 5D Spiegel kein Problem, da sie schlicht an einer 7D oder aber im LiveView-Mode durch einen Kameramann im filmischen Bereich genutzt werden, der zudem noch den Spiegel der 5D MKII einzukürzen überlegt.

    Dies würde nach meinen ersten Einschätzungen bedeuten, die Objektive sind auf dem besten Wege, das digitale Zeitalter zu erleben. Die Art und Weise des Umbaues werde ich dann entsprechende beschreiben, denn ich glaube einen recht brauchbaren und gangbaren Weg gefunden zu haben. Allerdings weiß ich auch, wenn es klappt, das mich einige weitere teure Investitionen in solche Gläser erwarten werden.

    Insbesondere auf das alte 85mm/f1.2 bin ich schon gespannt.. und auf das 24mm/f1.4 ohnehin. Beide Objektive waren damals für mich unerfüllbare Träume zu den analogen Tagen. Sie nach einem Umbau an einem digitalen Sensor doch noch erleben zu dürfen, freut mich jetzt schon ungemein.

    Einzig ein paar Modalitäten müssen noch geklärt werden, dann wird es in der nächsten Woche voraussichtlich mit dem 24mm/1.4 beginnen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.01.2011 um 21:48 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    High End !!!

    S.S.C Aspherical ... das waren die besten "Lichtmonster"

    Gratulation und viel Erfolg beim Umbau.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Das 24/1.4 wohl eher in new FD Ausführung steht auch noch auf meiner Einkaufsliste - als bessere Alternative zum 35/1.4 Samyang.
    Da ist insofern auch noch ein Traumobjektiv für mich.
    Beim Canon 85/1.2 habe ich mir den Traum ja erfüllt - das ist jetzt zunehmend besser benutzbar - ich werde es morgen einpacken um mal ein paar Bilder außer Testaufnahmen damit zu machen.
    Ich muß ja noch schauen, wie gute Bilder mir das 85er mit versetzter Rücklinse zur 5D Kompatiblität - ohne Spiegelrasur - liefert.
    Wenns mich nicht befriedigt, muß ich die Rücklinse halt in die Ursprungslage versetzen - was wohl in 2 Stunden an der Drehbank gemacht wäre - und Spiegel rasieren.

    Wenn Dir die Optiken gefallen, dann wird der Spiegel der 5DII rasiert? Ist die Garantiezeit schon vorbei?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Meine Güte,

    herrlich! Viel Erfolg beim Umbau und noch mehr Spaß hernach!!

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Hallo Henry,

    das waren auch meine Jugendträume, ich durfte sie damals (analog) nur kurz vor meine F-1 "schrauben".
    Diese Linsen waren - und sind es wahrscheinlich noch - Traumteile....
    Herzlichen Glückwunsch dazu!

    LG
    Rudolf

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das 24/1.4 wohl eher in new FD Ausführung steht auch noch auf meiner Einkaufsliste - als bessere Alternative zum 35/1.4 Samyang.
    Da ist insofern auch noch ein Traumobjektiv für mich.
    Ich habe keine Ahnung, wie sich das alte 24mm/f1.4 schlagen wird, da diese Umbauten, wie ich bereits schrieb für einen wohl überwiegend filmisch arbeitenden Kollegen umgebaut wird. Der Unterschied zum nFD 24mm/1.4 wird sicherlich nicht heraus zu arbeiten sein, da mich die Linsen nach dem Umbau wieder verlassen werden und ein nFD Exemplar sicherlich nicht noch während dieser Zeit hier ankommen wird.
    Den Berichten zufolge, die ich so über das 24er gelesen habe, schneidet es nicht so gut ab.. aber da ist es wie immer... man weiß nie, unter welchen Aspekten und unter welchen Bedingungen die jeweiligen Kritiken zustande kamen. Deshalb ist es schön, sich selbst nach dem Umbau ein Bild von dem Teil machen zu können. Mit etwas Glück könnte auch der Spiegel der 5er wegen des mittigen Scheitelpunktes der Rücklinse an selbiger relativ gefahrlos vorbeigleiten..

    Jim Buchanon, der einige Umbauten vorgenommen hat, baute auch mal so ein Exemplar um mit dem Ergebnis, das es ohne Probleme passen soll..

    http://www.fredmiranda.com/forum/top...ord=fd#9225102

    Insofern bin ich neben meinen eigenen "Messungen" ganz zuversichtlich, den Umbau gut in den Griff zu bekommen, zumal hier auch keine feststehende Hinterlinse in einen neuen Mount verfrachtet werden muss. Es könnte nach meinen Berechnungen eben auch so passen.

    Beim Canon 85/1.2 habe ich mir den Traum ja erfüllt - das ist jetzt zunehmend besser benutzbar - ich werde es morgen einpacken um mal ein paar Bilder außer Testaufnahmen damit zu machen.
    Ich muß ja noch schauen, wie gute Bilder mir das 85er mit versetzter Rücklinse zur 5D Kompatiblität - ohne Spiegelrasur - liefert.
    Wenns mich nicht befriedigt, muß ich die Rücklinse halt in die Ursprungslage versetzen - was wohl in 2 Stunden an der Drehbank gemacht wäre - und Spiegel rasieren.

    Wenn Dir die Optiken gefallen, dann wird der Spiegel der 5DII rasiert? Ist die Garantiezeit schon vorbei?
    Weil diese Optiken nicht bei mir bleiben werden, ist die Spiegelrasur kein Thema bei mir. Zudem hat die Kamera noch ein knappes Jahr vor sich, bis der Spiegel ausserhalb der Garantie/Gewährleistung dann eingekürzt wird.

    Bei 1.2/85mm hab ich schon so meine Ideen, was den Umbau anbelangt, muss jedoch noch auf eine Rückmeldung des Besitzers zu einem Themenbereich warten.

    @Rudolfo

    Vor meine F1 hätte ich die Teile in den Analogjahren gern geschraubt.. allein das Geld dafür fehlte und als dann Geld reinkam in der Presseagenturszeit, war ich dann berufsbedingt schon bei Leica gelandet. Insofern sind diese Umbauten jetzt auch spannend für mich, obwohl ich mit meinen Leicas und anderen eigentlich alles hab, was man zum Fotografieren braucht, bringt es einerseits die Träumerein der Jugend zurück, die nun "erfüllbar" sind, andererseits relativiert es vielleicht auch diese damalige Schwärmerei, das wenn man erstmal die oder die Linse hätte, die Fotos überproportional besser wären, als das, was man mit seinen Scherben "zuwege" brachte.
    Das aber macht für mich den Reiz an diesen Umbauten aus.. diese Dinge heute erleben zu können, die in der Jugend nur unerfüllte Träumerei und Wunschdenken blieben.

    Mal sehen, was es wird...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Das Trio "Valentino" ist eingetroffen..

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....Vor meine F1 hätte ich die Teile in den Analogjahren gern geschraubt.. allein das Geld dafür fehlte....
    Hallo Henry,

    schade, dass es nicht Deine Linsen sind....
    Wie ich schon sagte, war meine Freunde damals auch nur von sehr kurzer Dauer: Bei einem Besuch auf der Arbeitsstelle des Schwiegervaters in Willich durfte ich die drei schönen Objektive an meiner F-1 "kurz ausprobieren", als Student war eine Anschaffung vollkommen unmöglich.

    Ich bin sehr gespannt, was bei Deinen Umbauten herauskommt!

    LG
    Rudolf

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  3. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •