Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
Hallo Helge,
Eigene Tests mit astronomischen Fernrohren (900 bzw. 1250 mm Brennweite) haben mir gezeigt, dass sowohl Stativ als auch Stativkopf extrem stabil gebaut sein müssen. Ich hatte früher schon mal Peter (Padiej) ein schweres Vermessungsstativ (Holz) und den schwersten 2Wege-Neiger von Berlebach (Modell 525) empfohlen. Dann auf Blende 8 abblenden und dann sollte Dein Buntspecht noch schärfer werden.
Gruss Fraenzel
Also verwackelt ist jetzt garantiert nichts mehr und bei etwas mehr Licht sieht die Sache auch gleich besser aus. Aber die CAs verschwinden auch bei Blende 11 nicht komplett. Trotzdem sind die 500mm eine Bereicherung für die Tierfotografie - anders würde ich ohne vierstelligen Etat an die Spechte in den Baumkronen ja gar nicht herankommen.

Name:  specht_hell_m1..JPG
Hits: 1075
Größe:  392,7 KB