Tolle Schärfe ! Das Sonnar ist wirklich gut und verträgt sich auch mit der digitalen Technik.
lg Peter
Tolle Schärfe ! Das Sonnar ist wirklich gut und verträgt sich auch mit der digitalen Technik.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich finde das Teil auch klasse. Habe die schwarze MC-Version.
Leider nutze ich es viel zu wenig. Mit der 20D fokussiert sichs nicht wirklich gut manuell...
Hier ein nachgeschärftes Beispiel, das 1. ist ein 100%-Ausschnitt in der Schärfeebene.
also ein echt SUPER Bild![]()
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Danke Santos. Dieses Sonnar hat finde ich ein tolles Bokeh.
hatte ich auch, dieses tolle Sonnar, aber aber jetzt ist es wech *gg*
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Warum? Naja, ich kanns mir denken dass es vll. daran liegt dass das Teil doch eine rechte Diva ist o)
Meins geb ich nicht mehr her!
Hatte meins auch unlängst mal wieder dabei:
http://www.flickr.com/photos/76617399@N00/5443051375
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
Urban Legend says: Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
Real Author: Marcus Brigstocke
ich habe auch ein Zeiss MC 3.5/135, dass selbst mit der viel gescholtenen Zerstreuungslinse im M42-Adapter für Nikon extrem scharf ist. Für mich war dieses kleine und leichte Zeiss-Objektiv eine regelrechte Offenbarung. Nachdem ich das Objektiv hatte war für mich ein Sonnar gleichbedeutend mit unerrreichter Schärfe, damit quasi "über jeden Verdacht erhaben" und so habe ich dann auch im vollen Vertrauen auf Marke und Hersteller das Zeiss Sonnar MC 4/300 für 299 Euro zuzügl. Porto erworben.
Mit unerwartetem Ergebnis! Beide Objektive die namensgleich sind, sind m.E. qualitativ nicht vergleichbar und das 300er Sonnar war eine ziemliche Ernüchterung. Meine hohen Erwartungen fanden sich in keiner Weise bestätigt. Da war ein Vivitar 400mm 5,6, (M42), dass ich noch von einer Cosina her hatte, deutlicher, schärfer und kontrastreicher! Auch das Pentcon 4/300 aus Görlitz erbringt wesentlich schärfere Bilder. Nur die Farbwiedergabe war bei dem großen Sonnar etwas besser (nicht so bernsteinfarben), doch was nutzt das, wenn die Schärfe und der allgemeine Kontgrast fehlt. Glücklicherweise konnte ich es zurücksenden.
@petsch
Das find ich interessant!
Hab kürzlich auch irgendwo ein großes Sonnar gesehen, aber angesichts des geforderten Preises schnell weitergeklickt...
nicht ohne Seufzen, aber wie ich jetzt durch Dein Posting weiß, war es viel besser so!