Zitat Zitat von panograf Beitrag anzeigen
gehört zwar eigentlich so in diesen Thread, aber ich möchte das auch nicht unwidersprochen lassen.
Bei den alten Glasplatten wird das ja ohne weiterees gegangen sein.
Aber bei einem "modernen" Farbnegativfilm wird das ein Griff ins Klo.
Diese Filme haben eine Orangemaske die weggefiltert werden muss.
Eine Scannersoftware hat evt. eine Liste von Einstellungen dafür, da das je nach FilmMarke unterschiedlich ist.
Von zufriedenstellenden Ergebnisse hat aber selten jemand berichtet.
Leider hast Du mit Deiner Einschätzung völlig recht. Diese Orange-Beschichtung des Farbnegativfilms bringt einen zur Verzweiflung. Ich weiß nicht mehr wiele Stunden ich mit der EBV bei ca. 50 Negativen beschäftigt war.
Da diese Arbeit für einen Web Auftritt gedacht ist, wurden die Fotos entsprechend verkleinert. Wobei ich den Eindruck habe, dass die Aufnahmen mit der EOS 300D (6 Megapixel) besser geworden sind als die mit der EOS 500D (15 Megapixel) bei sonst gleichen Aufnahmebedingungen.
Hier mal ein Beispiel mit der EOS 500D:
IMG_7749a..jpg
undhier mit der EOS 300D:
CRW_9637b..jpg

Gruss Fraenzel