
Zitat von
panograf
gehört zwar eigentlich so in diesen Thread, aber ich möchte das auch nicht unwidersprochen lassen.
Bei den alten Glasplatten wird das ja ohne weiterees gegangen sein.
Aber bei einem "modernen" Farbnegativfilm wird das ein Griff ins Klo.
Diese Filme haben eine Orangemaske die weggefiltert werden muss.
Eine Scannersoftware hat evt. eine Liste von Einstellungen dafür, da das je nach FilmMarke unterschiedlich ist.
Von zufriedenstellenden Ergebnisse hat aber selten jemand berichtet.