Und da liegt der Unterschied zwischen Ölen und Ölen, Markus. Man kann draufkippen (So wie ich es mit Kriechöl machte, um eine Kamera, und zwar nur diese eine, in einem bestimmten Zustand zu konservieren!) oder man nimmt ein Minitröpfchen auf eine Nadelspitze und wischt dies nach dem Draufgeben auf die betreffende Stelle sofort wieder ab. Der dann zurückbleibende hauchfeine Film reicht oft aus, um etwas wieder gängig zu machen (Z.B. die Schlitten und Standarten bei alten Laufbodenkameras). Aber Öl in einem Objektiv ist natürlich, wie Du schreibst, geradezu tötlich für die Linsen. Deshalb schlug ich vor einiger Zeit absolut harzfreies Waffenfett vor. Es ist das Feinste, das es gibt und es ist extrem temperaturstabil. Denn so eine Waffe kann beim Schießen schon sehr heiß werden.