Hallo Peter,
ich arbeite zwar mit Balgenköpfen und Vergrößerungsobjektiven in der Makrofotografie, aber die optischen Gesetzmäßigkeiten sind die gleichen wie bei Makroobjektiven. Ich habe mal Millimeterpapier abfotografiert , um ein Gefühl dafür zu bekommen mit welcher Brennweite ich welche Motive in welchem Abstand am sinnvollsten fotografiewren kann. Hier ein Link dazu:
http:///digitalfotografiedockenhuden.jimdo.com/ausrüstung/makroausrüstung/
Mein 60 mm Staeble Katagon erreicht bei ca. 10 cm Abstand einen Abbildungsmasstab von ca. 1:1 bezogen auf die Sensorgröße.
Nicht von ungefähr sind bei Makrofotografen Brennweiten von 90 - 180 mm so beliebt (u.a. wegen der Fluchtdistanz)
Gruss Fraenzel