Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 48

Thema: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

  1. #31
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Ok, ich bin ein *****!

    ich habe gerade auf dem objektiv und der blende einen roten punkt entdeckt ... und wenn ich da ansetze, paßt es auch. ähem...

    sagen wir mal, ich hab noch restalkohol im blut von gestern!

    Aua, das muss wirklich kräftiger Restalk gewesen sein... grins.
    Gut das Dich niemand angehalten hat, denn auch auf dem Fahrad dem Postboten "hinterher-jagend" kannst Du den "Lappen" verlieren...

    Ist ja gut gelaufen und das Geheimnis der Canon Streuli hat sich Dir trotz des Alk ja noch offenbart.
    Hab den Thread mit Deiner Frage grad eben erst gelesen.. sonst hätte ich Dir gern geholfen.. lach.

    LG
    Henry

  2. #32
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nicht schlimm. Hauptsache, es ist OK.
    Ja, jetzt geht's uns beiden wieder gut!

  3. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aua, das muss wirklich kräftiger Restalk gewesen sein... grins.
    Gut das Dich niemand angehalten hat, denn auch auf dem Fahrad dem Postboten "hinterher-jagend" kannst Du den "Lappen" verlieren...

    Ist ja gut gelaufen und das Geheimnis der Canon Streuli hat sich Dir trotz des Alk ja noch offenbart.
    Hab den Thread mit Deiner Frage grad eben erst gelesen.. sonst hätte ich Dir gern geholfen.. lach.

    LG
    Henry
    :-) Die Herren in grün hätten sicher nichts bemerkt, wenn sie mir keine "knifflgen" manuellen Aufgaben gestellt hätten...

  4. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    So, heute war ich mal draussen und habe das Canon 20-35 2.8 L getestet und war beim Betrachten zuhause gelinde gesagt enttäuscht. Aber gut, ich forografiere selten mit der 7D, kenne die ganzen AF-Meßfeld-Geschichten nicht.

    Also habe ich vorm Bücherregal ein Stativ aufgebaut, mit Fernauslöser fotografiert und mal mit Tokina 11-16, Canon 28/2.8 und Zeiss Distagon T 35/2.8 verglichen - und jetzt könnte ich k***
    Entweder habe ich eine völlige Gurke erwischt oder das 20-35 ist halt ein Zoom und taugt entsprechend weniger als FB - das mag natürlich sein, aber selbst das Tokina 11-16 ist zumindes bei 16 um einiges randschärfer als das Canon L-Zoom - gegen die oben genannten FB hat das Canon-L-Zoom mit keiner Brennweite und keiner Blende zwischen 2.8 und 8 eine Chance.

    Ich kann mir fast nicht vorsellen, dass das Canon sooo schlecht ist.

    Bilder folgen gleich mal.

  5. #35
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    So, hier sind jeweils 100%-Crops - oben direkt die fokussierten Bücher (Nabokov), darunter der linke Rand - beides Blende 2.8 und 20mm am 1,6-Crop:

    http://gernemehrfilmberlin.de/index....d=25&Itemid=13

    Bevor ich jetzt weitere Bilder hochlade - sagt mir, dass so etwas doch nicht sein kann, oder?

    Ich weiß, Blende 2,8 ist Offenblende, das mag etwas weicher sein als der sweet spot, ausserdem ist es ja die Anfangsbrennweite des Zooms, aber glaubt mir, selbst bei höheren Brennweiten und langsameren Blenden kommt das Individuum, das ich hier habe, nicht an meine FB heran, die ich zum Vergleich herangezogen habe und behalten werde.

    Ich habe mir gerade aus Frust ein Yashinon 2,8 28mm DS-m in der Bucht geholt :-) Wohin auch dieses L wandern wird...

    P.S. Ich kann mich gar nicht beruhigen: habe gerade nochmal das L-Zoom bei 35mm und Blende 8 mit dem Zeiss Distagon T 35mm bei Blende 2.8 verglichen - das Zeiss ist schärfer, vor allem am Rand...
    Geändert von tho (14.11.2010 um 18:53 Uhr)

  6. #36
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Das hört sich ziemlich nach einer Gurke an...

    Hast Du mal den AF abgeschaltet und das Canon manuell mit dem Distagon verglichen? Gerade wenn Du mit der 7D selten fotografierst und das AF Zonen Gedöns nicht durchschaust oder abstellst, kann es zu netten Effekten kommen. Kann man die 7D im AF kalibrieren (Focus Adjust)?

    Ich denke mal, hier liegt eher der Hase im sprichwörtlichen Pfeffer...

    LG
    Henry

  7. #37
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    So, auf die Schnelle mal das Blitzlicht genommen, indirektes Deckenlicht.. ist schon dunkel hier.

    Zunächst die Screen-Copy, die das Canon bei Blende 2.8 mit eingeblendeten Exif bei 35mm zeigt.



    hier folgen nun Crops aus dem "b l ö d e n" Motiv..

    Center



    Unten links... die leichten CA's rot grün Säume sollte an einer Crop-Kamera wie der 7D nicht sichtbar sein.. ansonsten hier auch excellent..



    unten rechts..



    Insgesamt ist dies eine vertretbare Leistung.

    Hier wurde der Autofokus der 5D benutzt... mit dem zentralen und als einzigem zugeschalteten Meßfeld. Dies solltest Du mit der 7D auch so einstellen und Deine Tests wiederholen.

    Ein paar weitere Angaben zu Deinen Aufnahmen, wie Entfernung, verwendete Brennweite, Meßfelder, Modus der Kamera und alles was greifbar ist, wären nicht schlecht, wenn man Dir helfen soll, heraus zu finden, ob es das Objektiv oder der User mit seiner Kamera und deren Einstellungen ist.

    LG
    Henry

  8. #38
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Henry,

    vielen Dank, das ist sehr nett von Dir! Das sieht auch wirklich sehr gut aus.

    Nö, manuell habe ich nicht fokussiert (ich hatte nur einmal ohne zu fotografieren den Fokusbereich im Liveview bei manueller Fokussierung und AF verglichen und konnte dort keinen Unterschied erkennen) , aber ich habe den AF nur mit einem Meßfeld benutzt und eben mit dem gleichen AF-Meßfeld bei Tokina und Canon EF 28 viel bessere Ergebnisse erzielt.

    Aber jetzt ist es egal, ist bereits in der Bucht gelandet, für so eine Leistung out-of-the-box war es mir zu teuer, da schraub ich doch lieber verschiedene FB-Objetive beim Filmen auf und ab, ich mach ja keine point+shoot-Filme...

    Und Bedienfehler.. nun ja, wie gesagt, das Tokina und das 28er Canon haben eben mit den gleichen Einstellungen um Welten bessere Ergebnisse erzielt, dann ist das Ding halt zu kompliziert für mich, auch ein Grund es los zu werden. - Ich weiß, so entwickelt man sich nicht weiter :-) aber ich habe in ganz anderen Feldern "Ausbildungs"- und Equipment-Bedarf.

  9. #39
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Der Abstand war zwar nicht sonderlich groß zum Bücherregal, aber ich habe heute nachmittag 200 Fotos verschiedenster Motive und Distanzen geschossen, im Crop dann alles K+++e...

    P.S. habe gerade nochmal bei 2.8 manuell und mit AF probiert, beides mies.

  10. #40
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Suche lichtstarkes Zoom für Lücke ungefähr zw. 16 - 50 mm

    Das ist natürlich sehr bedauerlich, das Du da scheinbar eine "ausgeleierte" Gurke erwischt hast oder ich eben ein phantastisches Exemplar. Ersteres scheint mir aber wahrscheinlicher zu sein, denn Canon hat das Prädikat L-Glas nach meiner Erfahrung immer den wirklich sehr guten Objektiven verpasst. Egal welches L ich vor der Kamera hatte, alle waren klasse.

    Hier nochmal ein Link zu einer Vollauflösung, die zeigt, wie das Teil bei 35mm und abgeblendet auf 5.6 im selben Motiv arbeiten sollte..
    nach Erscheinen des Bildes einfach nochmal im Mozilla Firefox mit der Maus draufklicken und dann sollte sich das Vollbild, durch das man "wandern" kann um sich jeden Bereich anzusehen. Nur gewandelt in DPP nach JPG.. und das ist schon eine korrekte Leistung am Kleinbild. Wie gesagt, die CA kannst Du normalerweise vergessen, weil die am Crop wohl kaum sichtbar werden würden oder nur am extremen Rand. Abstand war bei diesen Schüssen nur bei ungefähr 65cm zum Motiv..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...35f56total.jpg

    Einerlei, wenn das Objektiv bereits wieder eingestellt ist, wünsche ich Dir bei Deiner weiteren Suche auf jeden Fall mehr Glück, als Du es mit dem gekauften Exemplar hattest.
    Schade auch, denn es ist ein gutes Objektiv... ich hätte es Dir gegönnt !

    LG
    Henry

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche lichtstarkes 35mm Objektiv - was würdet Ihr empfehlen?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 11:18
  2. Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
    Von alphalx im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 08:06
  3. Suche neues Lichtstarkes Objektiv, auch manuell möglich
    Von devil77 im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •