Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Jupiter 37A f3,5/135mm

Baum-Darstellung

  1. #21
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 37A f3,5/135mm

    @tho:
    Der silberne Gewindegang ist logischerweise nicht direkt sichtbar auf dem Bild, dann wäre dein Exemplar definitiv defekt

    Was Padiej und ich meinen ist ein Teil der Mechanik des Objektives, die erst nahe der Mindestfokus-Grenze zu sehen ist, wenn man das Objektiv in der Hand hat und schräg hineinschaut! (Tubus->hinter der letzten Linse, während man den min. Fokus eingestellt hat)

    Dieser Bereich des Gewindes ist silbern (Aluminium) und streut daher in manchen Situationen Licht zurück auf den Sensor, was zu Kontrastverlust führen kann. Betroffen sind z.B. Makrobilder mit Blitz.

    Ist aber meiner Meinung nach nicht ganz so schlimm, die besseren 2/3 der Makrobilder entschädigen einen wirklich wieder für die 'Verluste', das Objektiv ist wirklich ausgezeichnet!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CChris :


Ähnliche Themen

  1. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 18:40
  2. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11
  3. f3,5/135mm Sonnar VS Jupiter
    Von Padiej im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.12.2015, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •