Durch Zufall kam ich heute auch an das Jupiter 37AM - wie nennt Ihr das hier so schön - als Beifang zu einem Helios 44 M-7, das noch an eine Zenit geschraubt war.
Jetzt frage ich mich, warum ich denn keinen silbernen Gewindegang sehen kann - bzw wo der genau ist? Ich sehe nur schwarz, wenn ich durch die rückwärtige Linse in den Tubus schaue. Beim Blick durch den Sucher beim Nahfokussieren fällt mir nichts auf.
Allerdings fiel mir bei den Testaufnahmen auf, dass auf nahe Distanz (bis unter ca. 2,50m) das Objektiv Probleme hat, orange auch als orange darzustellen. Das gibt sich dann mit größerem Abstand.
Was mir am 44 M-7 im Vgl zum Canon EF 50 1,8 II auffiel ist die Randunschärfe: die ist beim Canon in den ersten Blendenwerten bis 5.8 merklich schlechter! Und das 44-2 scheint ja am Rande besser abzubilden als mein 44 m-7: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=689086.
Gruß
Thomas, trotz allem sehr zufrieden


Zitieren