So, über ebay habe ich jetzt 5 Batterien bestellt, recht billig, waren in 6 Tagen da und passen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie ich mich mit der alten Kamera beim Fokussieren so anstelle :-)
Ernüchtert muß ich feststellen, dass - ega wie herum ich den Pluspol der Batterie einlege - die Belichtungsmessung entweder kaputt ist oder es vl. an der Kombination des Meßsystems der Kamera und den Objektiven liegt?
Ich hatte jetzt ein Beroflerx, ein Carenar, ein Autoberoflex und ein Tokina SMC 135 dran, bei allen und in jeder Batterieposition zeigte die Belichtungsmessung immer einen Wert an, von dem ich annahm, er liegt an der verkehrt herum eingelegten Batterie - also zeigt weiterhin Unterbelichtung an während ich die Verschlußzeiten verlängere - zum Vergleich hab ich mal das 135er Tokina an die EOS und dort die Belichtung bei gleicher Blende/Zeit gemessen, da ging es.
Übersehe ich vl. etwas?
Danke!
Komisch, jetzt verhält sich die Belichtungsmessung zwar normal - aber wo ein manuelles Objektiv auf der Canon bei gleicher Blende bereits hoffnugslos überbelichtet, zeigt die Spotmatic mmer noch Unterbelichtung an, aber zumindest stimmen jetzt Anzeige und Verschlusszeit in der Richtung überein, also mehr Zeit gleich weniger unterbelichtet.