Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
Ehrlich ist für mich eine 5D dann, wenn drinnen ist was draufsteht.
Eine 5D mit 0 Auslösungen um 800 EUR wäre schön, aber ich weiss, dass das nicht zu bekommen ist.


Ich habe leider noch keine 5D für 600 bis 700 EUR gesehen. Das höchste aller Gefühle waren 750 EUR. Und sagen wir, wenn nach 2 Jahren der Verschluss draufgeht ist das gleichzusetzen mit einem Totalschaden, weil nach 2 Jahren eine 5D meiner Meinung nach kaum mehr mehr als 400-500 EUR kosten wird. 700 EUR für 2 Jahre fotografieren ist meiner Meinung nach viel Geld.

Deshalb ist es meiner Meinung nach kostengünstiger, wenn man etwas mehr dafür bezahlt und man sicher gehen kann, dass die 5D weniger Auslösungen hat und man halbwegs sicher gehen kann, dass ein Totalschaden nicht eintritt. Ist meine Meinung, darf aber widerlegt werden.

Ich gebe aber zu, dass für mich eine 5D mit ehrliche 30000 Auslösungen durchaus Sinn machen würde, weil ich ohnehin mit einer 5D nicht mit Dauerfeuer schiessen würde.

Liebe Grüße
Elmarit
Gut, fangen wir mal an zu rechnen, so man dass denn theoretisch kann, denn ich habe kaum etwas von einer 5D gehört, bei der der Verschluss getauscht wurde:

Du kauftst eine 5D für um die 6-700 Euro.. fotografierst damit 2 Jahre... worst case.. Verschluss muss gemacht werden ! Gesamtkosten inkl. Verschluss für eine "neue" 5D = 1.100 Euro..

Du kaufst eine 5D für um die 1.000 Euro... mit 30.000 "ehrlichen" Klicks... hast dann 3 Jahre gut von oder 4... dann ist der Verschluss auch dran. = 1.400 Euro gesamt.

Womit kommst Du am Ende weiter?

Stünde ich vor der Wahl, die erste Option würde ich wählen.

Als ehemaliger 5D Besitzer kann ich nur sagen, die 5er wird niemand für einen Appel und ein Ei weggeben, eher als Backup behalten und eventuell den Spiegel kürzen um diverse sonst nicht an den Kameratyp passende Objektive endlich nutzen zu können.

Ansonsten heißt das Thema sparen, denn der Straßenverkaufspreis der 5D MKII ist ja inzwischen wohl auch bei 1.850 Euro oder so angekommen. Dann erstmal mit einer 30 oder 40 D überbrücken, bis das Geld zusammen ist. Aber bevor ich mir so einen Schinken hole, pack ich lieber die 300 Euro obendrauf und gehe gleich auf eine 5er. Der Unterschied ist gerade mit manuellen Linsen derart krass...

Und ein Sucher der 2 stelligen würde mich persönlich immer davon abhalten, sie zu kaufen. Selbstverständlich haben diese Kameras ihre Berechtigung und sind mit AF Objektiven gute Kameras, doch wer einmal mit der 5D gearbeitet hat, wird einer 5er mit manuellen immer den Vorzug geben, wenn er nicht grad einen Telekonverter ohne Lichtverlust, aber mit höherem Ausschuss beim manuellen Fokussieren braucht.

Aber Du wirst es schon machen..

LG
Henry