Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Zwei Fragen zu Adaptern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.009
    Danke abgeben
    2.102
    Erhielt 673 Danke für 205 Beiträge

    Standard AW: Zwei Fragen zu Adaptern

    Hallo Henry,

    super, vielen Dank! Nun sitzen die beiden Adapter bombenfest!

    Ob der Unendlich-Punkt nun allerdings wirklich da sitzt, wo er soll, kann ich im Moment nicht beurteilen, draussen ist es dunkel und hier drinnen hab ich maximal 'ne Distanz von 7 -8 Metern. Es ist nach wie vor, dass ich zwar auf Unendlich scharf stellen kann, sich dann aber der Schärfering noch ein wenig weiter drehen läßt - am "Unendlich"-Punkt angekommen, ist das Bild schon nicht mehr scharf.

    Allerdings hab ich weder eine Schieblehre hier noch etwas zum plan abfeilen, das lass ich also lieber und lebe zur Not damit, dass das Gewackele nun unterbunden ist, ist schon mal sehr sehr angenehm!
    Ich hab jetzt aber auch nur ein C/Y (Zeiss Distagon T 35 mm) und ein Pentax K-Objektiv (SMC Pentax 50 1,4) da, kann also kein anderes in den Adapter stecken um zu testen. Aber ich werde morgen mal damit 'rausgehen.

    Nochmals herzlichen Dank für die schnelle und wirksame Hilfe!

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Zwei Fragen zu Adaptern

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    super, vielen Dank! Nun sitzen die beiden Adapter bombenfest!

    Ob der Unendlich-Punkt nun allerdings wirklich da sitzt, wo er soll, kann ich im Moment nicht beurteilen, draussen ist es dunkel und hier drinnen hab ich maximal 'ne Distanz von 7 -8 Metern. Es ist nach wie vor, dass ich zwar auf Unendlich scharf stellen kann, sich dann aber der Schärfering noch ein wenig weiter drehen läßt - am "Unendlich"-Punkt angekommen, ist das Bild schon nicht mehr scharf.

    Allerdings hab ich weder eine Schieblehre hier noch etwas zum plan abfeilen, das lass ich also lieber und lebe zur Not damit, dass das Gewackele nun unterbunden ist, ist schon mal sehr sehr angenehm!
    Ich hab jetzt aber auch nur ein C/Y (Zeiss Distagon T 35 mm) und ein Pentax K-Objektiv (SMC Pentax 50 1,4) da, kann also kein anderes in den Adapter stecken um zu testen. Aber ich werde morgen mal damit 'rausgehen.

    Nochmals herzlichen Dank für die schnelle und wirksame Hilfe!
    WEnn Du unendlich erreichen kannst, das Objektiv am End-Anschlag aber wieder in die Unschärfe abdriftet, ist der Adapter zu "dünn".. hier hilft ein wenig experimentieren mit "Spacern" also Unterlegscheiben/Material zwischen Objektiv und Adapter (zurechtgeschnittene Hochglanzpappe, dünnes Plastik, Tesa - Streifen etc.. überleg Dir was). Es bedeutet, das Objektiv sitzt zu dicht am Sensor (Teile eines mm).
    Dann aber müsstest Du die gerade gemachte "Klauen-Spreize" wieder etwas zurücknehmen, damit Du wieder "Luft" gewinnst für die Unterlage. Dann geht es also den anderen Weg.. es muss unterfüttert werden um die Stabilität und gleichzeitig Unendlich zu bekommen. Deshalb hatte ich gefragt nach der Art des "Wackelns".. grins.

    Aber lass es erstmal so und schaue, ob ein anderes Objektiv an dem Adapter unendlich exakt erreicht. Ist das der Fall, so weißt Du, der Unendlichkeitsanschlag muss Objektivintern neu justiert werden.
    Wenn Du mir verrätst, um welches Objektiv es sich den nun handelt (schwere Geburt).. vielleicht kann ich es Dir aus der Ferne sagen, wie geht.

    LG
    Henry

    Ups, grad gesehen um welches Objektiv es sich handelt.. 35er Distagon kann ich aber aus der Erinnerung nicht mehr zusammen bringen, hatte ich zwar mal auseinander, erinnere mich aber nicht mehr wie das war. Meins war auch eine QBM Version, die heute bei Peter (Padiej) in Österreich seinen Dienst verrichtet.

Ähnliche Themen

  1. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  2. Frage zu Adaptern
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •