Herzlich Willkommen im DCC!
Einen passenden Nick hast du dir ja schon ausgesucht.
Wie Henry schon schreibt, sprechen viele Argumente für eine 5D, gerade wenn man mit manuellen Linsen fotografieren möchte.
Doch auch dei 30D ist eine tolle Kamera. Wenn die 5D dir zu teuer ist, dann nimm die 30D und kaufe dir lieber ein Objektiv mehr.
Es kommt eben auch darauf an, was du ausgeben willst/kannst und zu welchen Preisen sie dir angeboten werden.
(Man muss aber auch aufpassen, dass man nicht zweimal kauft... )
Eng damit verknüpft ist auch die Frage nach einem AF-Chip. An der 30D würde ich ihn empfehlen, an der 5D braucht man ihn nicht wirklich.
Mit einem 135er Elmarit einzusteigen hat Vor- und Nachteile. Der Hauptvorteil ist, dass du mit Sicherheit eines der besten 135er hast, die man finden kann. Der größte Nachteil ist, dass du von dieser Linse derart verwöhnt sein wirst, dass du mit vielen anderen manuellen Objektiven nichts mehr anfangen kannst (und dir so eventuell etwas Entdecker-Spaß entgeht).
Schau mal in meine Signatur, dort findest du eine kleine Einführung, die auch Tipps zu Objektiven gibt.
Wenn du dich für die 5D entscheidest, dann solltest du vielleicht als nächstes ein lichtstarkes 50er und dann ein 28er oder ein 35er kaufen.
Wenn du dich für die 30D entscheidest, dann sollte deine nächste Linse ein 2/35er sein und danch vielleicht ein 24er oder ein 20er (die sind aber schon ziemlich teuer).
Danach ein 85/90er an der 5D bzw. ein 50er an der 30D. Dann bist du erstmal ziemlich gut ausgestattet.
Die anderen Extreme (Weitwinkel und Tele) kommen dann vielleicht mit der Zeit.
Viel Spaß hier und in der faszinierenden Welt der manuellen Linsen!



Zitieren