Hallo Wolfgang,
erst einmal herzlich Willkommen hier im DCC.
Es gibt hier eine Rubrik Biete/Suche/Tausche dort kannst du das Glas dann vorstellen und zum Verkauf anbieten. Wieso willst du es eigentlich verkaufen, wenn du es so sehr magst?
Hallo Wolfgang,
erst einmal herzlich Willkommen hier im DCC.
Es gibt hier eine Rubrik Biete/Suche/Tausche dort kannst du das Glas dann vorstellen und zum Verkauf anbieten. Wieso willst du es eigentlich verkaufen, wenn du es so sehr magst?
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
was es alles gibt - jetzt sind hier im Beitrag zwei Wolfgänger unterwegs.
Ich jedenfalls bin mit dem Objektiv mehr als zufrieden und froh, dass ich es habe .
Wolfgang. der knipser
Also, das mit den zwei Wolfgängen ist ja verzwickt. Ich bin der späte Wolfgang (Exminoltaner). In meinem Nick verbirgt sich auch gleich der Grund für den eventuellen Verkauf. Das Objektiv ist toll - aber ich fotografiere jetzt mit einer Pentax K10D - und das Objektiv kann man eben nicht von MD nach Pentax-Bajonett umbauen (oder doch???). UNd danke für den Hinweis auf Suche/Biete/Tausche. Ich wollte in diesem Thread einfach mal anlupfen ob sich die Mühe mit dem Verkaufsversuch überhaupt lohnt. Bin mir ja selbst nicht sicher, ob ich das Stück loswerden will - sonst stände es ja längst in der Bucht... Grüße Deranderewolfgang
@ exminoltaner: Hallo Deranderewolfgang, es passt an Sony (a350)? Dann lasse doch mal Deine Preisvorstellung hören...
Gruß, Frank
Hallo, wie gut ist dieses Objektiv für Macros?
Hab was gefunden:
http://www.flickr.com/photos/4704866...l-1281864@N22/
http://www.flickr.com/groups/1281864...th/4957840528/
Mal ganz langsam..
Du suchst ein Makro Objektiv, dann suche auch ein richtiges. Bislang entnehme ich den verschiedenen Threads, in denen Du diese Frage stellst eigentlich nur, dass Du irgendwas "zweckentfremden" willst.
Ein 135er gehört in die Gruppe der leichten Teleobjektive und so ist es auch gerechnet worden von den Konstrukteuren. Es zeigt seine guten Leistungen in mittleren und entfernten Distanzen.
Wir haben hier im Forum haufenweise gute Makro-Objektive vorgestellt und insofern verstehe ich die stets wiederholte Frage, wie gut denn dieses oder jenes manuelle Objektiv für Makros ist, nicht so ganz.
Wenn es schwerfällt, in den Listen und Testberichten das geeignete zu finden (wir reden hier immerhin über Spezialisten, die für den Nahbereich und den Makrobereich gerechnet wurden), hier eine Auswahl..
ausserhalb des vermutlichen Budgets..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?12485-Carl-Zeiss-Makro-Planar-T*-1-2-50mm-ZE
http://www.digicamclub.de/showthread.php?12456-Olympus-Zuiko-Auto-Macro-50-und-90mm-f2
http://www.digicamclub.de/showthread...90mm-Makro-1-1
http://www.digicamclub.de/showthread...25mm-Makro-1-1
Alternativen..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?12763-Vivitar-Komine-2.8-90mm-Makro-1-1
http://www.digicamclub.de/showthread...cro-Adaptall-2
http://www.digicamclub.de/showthread...he-Bokina-quot
http://www.digicamclub.de/showthread...o-2.8-55mm-1-1
http://www.digicamclub.de/showthread....5-100mm-Macro
http://www.digicamclub.de/showthread...mm-1-2.5-Makro
http://www.digicamclub.de/showthread...05mm-DCCMFTEST
http://www.digicamclub.de/showthread...r-2.8-60-M42x1
http://www.digicamclub.de/showthread...marit-2.8-60mm
http://www.digicamclub.de/showthread...o-Takumar-4-50
http://www.digicamclub.de/showthread...-P.C.-3-5-55mm
http://www.digicamclub.de/showthread...55mm-Makro-3.5
http://www.digicamclub.de/showthread...cro-1-3.5-50mm
Hier die klassische Variante.. Makro-Köpfe und Balgen...
http://www.digicamclub.de/showthread...ex-60-u.-105mm
Dies nur als "kleine" Auswahl dessen, was hier im Forum zu diesem Thema bereits vorgestellt wurde in dem Dich interessierenden Bereich.
135mm Objektive gibt es fast mehr als Sand am Meer.. zu jedem 135er nun die Eignung für Makro zu erfragen, ist eher ein langweiliges Thema, denn wie bereits ausgeführt, gibt es dafür "Spezialisten".
Insofern rechne nicht ernsthaft mit der Beantwortung dieser Fragen, auch wenn Du das 107. Objektiv findest, das im Falle des 2.8/135mm Vivitars Kurztele eigentlich nur von der Beleuchtung lebt.
Makro ist eine eigene fotografische Disziplin. Wenn Du Dich dafür interessierst, dann mit den richtigen Objektiven für so etwas. Du würdest auch den Schreibern der verschiedenen Threads hier eine Freude bereiten, wenn diese nicht sinnlos überlesen werden. Diese Vorstellungen werden gemacht, damit Fragende eine gute Alternative und mit entsprechendem Bildmaterial untermauert, für sich eine Auswahl treffen können.
Nun bei jedem beliebigen 135er diese Fragen erneut stellen, die haufenweise Leute hier schon in die richtige Richtung aufgezeigt haben, wird der Sache und auch der Würdigung der Berichte nicht gerecht, um es mal "schlicht" zu formulieren.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (18.10.2010 um 19:57 Uhr)
Hallo,
von Vivitar kenne ich folgende 135er:
- 2,3/135 Series 1
- 2,8/135 und
- 2,8/135 Close Focus
Das Letztere ist wahrscheinlich das Makro-Objektiv aus dem ersten Link....
LG
Rudolf
P.S. Das 2,8/135 Close Focus wird wohl zu Weihnachten zu mir kommen....